Gesucht nach 1. Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 46 bis 50 von 120.
-
02.12.2014
Visualisierte Regeln
Visualisierte Regeln Beispiel 1: Schulregeln für einen Schüler mit Asperger-Syndrom und Hochbegabung, 7. Klasse Gymnasium. Die Schwierigkeiten dieses Schülers zeigten sich vor allem in der sozialen [...] angebahnt werden konnte. Beispiel 6: Regelkarten für einen Schüler mit Frühkindlichem Autismus, 1. Schulbesuchsjahr einer Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung. Der nichtsprechende
-
02.12.2014
1. Welt-Autismus-Tag
1. Welt-Autismus-Tag Liebe Freunde aller Menschen mit Autismus, heute am 2. April 2008 ist der 1. Welt-Autismus-Tag Schätzungen zufolge leiden weltweit 35 Millionen Menschen an
-
11.09.2014
(UE2) Welche Möglichkeiten haben SPS-GS, die individualisierenden Unterricht für alle Schüler/-innen weiterentwickelt haben, um für Schüler/-innen mit Lernschwierigkeiten individuelle Formen der Leistungsbeurteilung und –messung einzusetzen?
in den Fällen, in denen kein Abschlusszeugnis ausgestellt wurde, richtet sich nach § 16 Abs. 1 GSchO . Die Schulbehörde entscheidet danach über Ausnahmen in besonderen Fällen, d. h. sie kann eine [...] Aufnahme in eine Integrierte Gesamtschule ist in § 13 ÜSchO geregelt (vgl. auch hierzu Frage Ü1 ) Zurück zu: Übersicht UNTERRICHTSENTWICKLUNG
-
11.09.2014
(G4) Regelungen zum Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
welche sind als ungebundene Arbeitszeit zu rechnen? Für die Diagnostik ist grundsätzlich 1 Unterrichtsvormittag (à maximal 6 Stunden Unterricht) anzusetzen. Bei der Terminierung ist darauf [...] Standardisierung des Zeitbedarfs für das sonderpädagogische Überprüfungsverfahren erfolgen. Die unter 1 bis 5 genannten Regelungen dienen der Vereinheitlichung der Praxis und sind mit sofortiger Wirkung zu
-
25.07.2014
Liste
Schulen? In der 1. Spalte. Dort stehen Zahlen. Das sind die Schul-Nummern. Wählen Sie eine Schule aus. Klicken sie auf die Schul-Nummer. In der 1. Spalte. Dann sehen