Gesucht nach 1. Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 96 bis 100 von 120.
-
11.09.2014
(K5) Nach welchen Grundsätzen/ Vorgaben werden Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger den Klassen an SPS zugeordnet? Wer entscheidet über die Klassenbildung an SPS und darüber, welche Kinder und Jugendlichen welche Klassen besuchen?
ursprüngliche Regelung aus der Einführungsphase nicht mehr, die einen schrittweisen Aufbau von der 1. Klasse an vorsah. Vielmehr ist es äußerst sinnvoll, die Entscheidung insbesondere im sonderpädagogischen
-
11.09.2014
(K2) Welchen „Status“ hat ein I-Schüler/eine I-Schülerin an der SPS?
g und/oder des sonderpädagogischen Förderbedarfs dies zumutbar ist (vgl. hierzu auch § 69 Abs. 1 und 2 SchulG ). Bildungsziel : Das Bildungsziel richtet sich nach dem sonderpädagogischen
-
25.07.2014
(K2) Welchen „Status“ hat ein I-Schüler/eine I-Schülerin an der SPS?
g und/oder des sonderpädagogischen Förderbedarfs dies zumutbar ist (vgl. hierzu auch § 69 Abs. 1 und 2 SchulG ). Bildungsziel : Das Bildungsziel richtet sich nach dem sonderpädagogischen
-
25.07.2014
(K5) Nach welchen Grundsätzen/ Vorgaben werden Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger den Klassen an SPS zugeordnet? Wer entscheidet über die Klassenbildung an SPS und darüber, welche Kinder und Jugendlichen welche Klassen besuchen?
ursprüngliche Regelung aus der Einführungsphase nicht mehr, die einen schrittweisen Aufbau von der 1. Klasse an vorsah. Vielmehr ist es äußerst sinnvoll, die Entscheidung insbesondere im sonderpädagogischen
-
12.12.2014
Förderplanung andere BuLä
tein Zum Beobachten und Erstellen eines Förderplanes geeignete Kompetenzraster für Klasse 1/2 Handreichung zur Leistungsbewertung (Stichworte Heterogenität, Individuelle Förderung