Gesucht nach 1. Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 6.
-
09.11.2021
Barrierefreiheit
Sprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium der WCAG 3.1.3 (Unübliche Worte), 3.1.4 (Abkürzungen) sowie 3.1.5 (Leselevel) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Texte in Leichter Sprache [...] noch nicht in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium 1.2.6 (Gebärdensprache) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Videos in Deutscher Gebärdensprache ist zeitnah [...] denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. - Kontrast Minimum). Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium
-
09.11.2021
Datenschutz
Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-M [...] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen [...] t gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. b) Information an Dritte Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung
-
16.07.2020
Hinweise für berufsbildende Schulen und Schulen des Gesundheitswesens
tenzen_in_der_digitalen_Welt_-neu_26.07.2017.html (Im Strategiepapier steht dasselbe im Kapitel 2.1.1; hier ist es nur anders dargestellt). Zusätzlich zum Kompetenzrahmen, welcher für alle Schulformen [...] können Sie sich zusätzlich auf die von der KMK formulierten Handlungsfelder beziehen (siehe Kapitel 1): Bildungspläne und Unterrichtsentwicklung, curriculare Entwicklungen Aus-, Fort- und Weiterbildung [...] gen auf einem höheren Abraktionsgrad " für die berufsbildenden Schulen formuliert (siehe Kapitel 2.1.2): Anwenden und Einsatz von digitalen Geräten und Arbeitstechniken Personale berufliche Handlungsfähigkeit
-
16.07.2020
Medienkonzepte
Medien im ORS ") KMK Strategie "Bildung in der digitalen Welt" (siehe z.B. auch Handlungsfelder im 1. Kapitel) Unterrichtsinhalte: überfachliche Kompetenzen (siehe Kompetenzbegriffe ) und Inhalte, die
-
09.11.2021
Impressum
e Verbreitung der auf diesem Server liegenden Dokumente ausdrücklich untersagt. Haftungsausschluss 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit
-
- 1
- 2