Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 17.
-
22.09.2018
Medien und Information
schulischen Bereich eine Chance und Herausforderung zugleich dar. Der Einsatz digitaler Medien in allen Unterrichtsfächern ermöglicht neue Formen von Lehr- und Lernprozessen, die auch der Bildung für [...] folgen. Gerade bei der zunehmenden Heterogenität in Klassen sind individualisierte Lernarrangements oder Zugänge zu Lernsoftware und Plattformen möglich. Auch können komplexe Vorgänge gut veranschaulicht [...] cht, Daten aus dem lokalen, nationalen und globalen Bereich herangezogen, Lernen im Kontext sozialer und kultureller Herkünfte betont sowie Ergebnisse dokumentiert, kontrolliert und bewertet werden.
-
18.09.2015
Der Lernort Schulgarten
gleichzeitig in der Rolle als Autorität und als (Mit-)Lernende, und das erhöht sowohl ihren Respekt als auch ihre eigene Lernbereitschaft. Die große Chance des Schulgartens ist das eigenverantwortliche [...] Lerngegenstand zu fokussieren. Diese Art zu Lernen ist notwendig, aber sie sollte im Kanon der Lern-Settings, die für eine ganzheitliche, gesunde und optimale Entwicklung von Kindern erforderlich sind, nur [...] r Reaktionen der Natur auf Eingriffe und lernen so Naturgesetze durch eigenes Tun kennen, Ökologie und ökonomisches Nutzungsinteresse auszubalancieren. Lernen lässt sich das aber nur, wenn die Lehrkraft
-
15.11.2016
Konzept Gesamtkonferenz
übergreifenden Arbeitsgruppe im Rahmen der Umsetzungsprojekte zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, die von Engagement Global begleitet werden. Es handelt sich dabei um einen [...] ein Angebot für die Schulgemeinschaft für einen ersten Einstieg in das Thema und dient dazu, den Lernbereich Globale Entwicklung in der Schule präsenter zu machen. Es kann individuell angepasst und verändert [...] einerseits, das Gespräch unter den Kolleginnen und Kollegen, den Eltern und den Schülerinnen und Schülern anzuregen, um das Thema Flucht mehrperspektivisch zu beleuchten, eine breitere und intensivere
-
01.10.2020
LernOrte Nachhaltigkeit
Ein „LernOrt Nachhaltigkeit“ bietet maßgeschneiderte Bildungsangebote mit Anschlussfähigkeit an die Entwicklungs- und Rahmenpläne. Kinder und Jugendliche können aktiv werden und haben die Chance, in [...] Trägerschaft. Das landesweite Netzwerk „LernOrt Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz“ vereint Stationen in allen Landesteilen von Rheinland-Pfalz. Diese Lernorte sind bedeutende Kooperationspartner für die [...] in der Natur, vor Ort und mitten im Leben zu lernen. Nachhaltigkeitsbildung in Kitas und Schulen Gute Bildung geht über reines Faktenwissen hinaus, sie ermöglicht die Entwicklung von Werten
-
01.10.2020
außerschulische Partner
des Globalen Lernens, die in dem Kompass Globales Lernen nach Region sowie Bezug zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) gelistet sind. Lernort Bauernhof – Lernen an einem besonderen [...] der Webseite des Lernort Bauernhof (Link auf externes Angebot) Eine Übersicht und Linksammlung auf Materialien zum Thema Lernort Bauernhof der Landwirtschafskammer RLP finden Sie als PDF-Datei [...] zahlreiche außerschulische Lernorte, welche das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung ermöglichen. Die LernOrte Nachhaltigkeit sind