Gesucht nach 1. Es wurden 180 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 85 von 180.
-
04.08.2010
Mechanik
Gummiantrieb: Boot 1 Gummiantrieb: [...] fallen - Freihandexperiment, Videoanalyse, Simulation Mayr, H. & Kühnelt, H. (1996), Plus Lucis 1/96
-
04.08.2010
Optik
Lehrkraft Einheit 1: Spiegelbilder-Spiegelspiele [...] n Einheit 1: Wie entsteht ein Schatten?
-
06.07.2017
Unterrichtsorganisation
chaftlichem Schwerpunkt (Gymnasien und IGS) weiterhin zusätzliche Lehrerwochenstunden laut Punkt 1.2.6 der „VV Unterrichtsorganisation an Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen“ beantragen? [...] hat in Klasse 6 eine positive Ausgleichsfähigkeit innerhalb der Fächergruppe Deutsch, Mathematik, 1. und 2. Pflichtfremdsprache. Positiv ausgleichsfähig bedeutet in diesem Fall, dass mit dem Fach [...] -beurteilung finden Sie im Rahmenlehrplan Naturwissenschaften in der Orientierungsstufe im Kapitel 4.1 Hinweise zur Leistungsfeststellung und -beurteilung.
-
24.07.2011
Unterrichtsorganisation
chaftlichem Schwerpunkt (Gymnasien und IGS) weiterhin zusätzliche Lehrerwochenstunden laut Punkt 1.2.6 der „VV Unterrichtsorganisation an Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen“ beantragen? [...] hat in Klasse 6 eine positive Ausgleichsfähigkeit innerhalb der Fächergruppe Deutsch, Mathematik, 1. und 2. Pflichtfremdsprache. Positiv ausgleichsfähig bedeutet in diesem Fall, dass mit dem Fach [...] -beurteilung finden Sie im Rahmenlehrplan Naturwissenschaften in der Orientierungsstufe im Kapitel 4.1 Hinweise zur Leistungsfeststellung und -beurteilung.
-
06.07.2017
Material "Praxis der Naturwissenschaften"
p d naturwissenschaften E 1 bildungsserver.pdf p d naturwissenschaften E 2 bildungsserver.pdf p d naturwissenschaften E 3 bildungsserver.pdf