Gesucht nach 1. Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 46 bis 50 von 56.
-
30.05.2022
Mustertext Impressum
Website zu erreichen sein. Weitere Infos zum Thema Schulwebsite und Impressum beinhaltet Baustein 3.1 - Die Schulwebsite . Hinweis zur Nutzung dieser Vorlage durch Ihre Schule: Dieses Muster kann von jeder [...] rechtlichen Hinweise zu den Inhalten des Onlineangebotes, zu Verweisen bzw. externe Linke zum Urheberrecht. 1. Inhalt des Onlineangebotes Die Inhalte unserer Schulhomepage [Internetadresse der Schulhomepage] sollen
-
04.01.2022
Schülereigene mobile Endgeräte
Bezüglich der datenschutzrechtlichen Fragen zur Nutzung privater Endgeräte in der Schule, siehe Baustein 1.1 - Betrieb eines Schulverwaltungsnetzes . Entscheidet sich eine Schule für den Einsatz von privaten [...] wird ausführlich in Baustein 2.3 - Softwarenutzung - Anwendungen für den Unterricht und Baustein 5.1 - Filme, Musik, Websites im Unterricht" erörtert. Im Einstiegsfall ist der Schule S zu raten, die S [...] Hier finden Sie ein zu Baustein 2.4 - Schülereigene mobile Endgeräte - passendes Fallbeispiel. Fall 1: Sachbeschädigung an Smartphone In der Y-Schule werden die schülereigenen Smartphones in den Unterricht
-
03.01.2022
Verwendung von Social Media im Schulbereich
Gesetz über digitale Dienste (GdD) - Referentenentwurf, Stand 1. August 2023 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) §§ 1 Abs. 5 , 25 Abs. 3 SchulG - Distanzgebot § 67 SchulG - Verarbeitung [...] der Datenverarbeitung durch die Plugins erläutert. Nähere Informationen dazu finden Sie im Baustein 3.1 - Die Schulwebsite sowie unter Quellen und Links . Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schülerinnen [...] e Anforderungen bei der Verwendung von Social Media im Schulbereich - passende Fallbeispiele. Fall 1: Kommentar auf Online-Profil Klassenlehrerin K entdeckt auf der Seite einer Schülerin ein freizügiges
-
30.05.2022
Checkliste Aufsichtspflicht
von Programmen, Firewalls und Software sichergestellt werden. Siehe im Einzelnen hierzu Baustein 2.1 - Verwaltung der PC-Hardware und Mobile Device Management und Baustein 2.4 - Schülereigene mobile Endgeräte [...] technischen Schutzmaßnahmen muss das grundgesetzlich verankerte Post- und Fernmeldegeheimnis (Art. 10 Abs. 1 Grundgesetz) gewahrt werden. Schülerinnen und Schüler müssen vorab informiert werden, inwieweit die
-
20.10.2021
Smartphones und andere smarte Endgeräte in der Schule
nach Art. 28 DSGVO oder eine vergleichbare Regelung abzuschließen. Näheres hierzu unter Baustein 1.1 - Betrieb eines Schulverwaltungsnetzes . Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass es in der Ve [...] § 823 BGB – Schadensersatzpflicht § 1004 BGB – Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch Art. 6 Abs. 1a) DS-GVO – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Art. 25 DS-GVO – Datenschutz durch Technikgestaltung und [...] Baustein 5.9 - Smartphones und andere smarte Endgeräte in der Schule - passendes Fallbeispiel. Fall 1: Gewaltvideo auf Smartphone Lehrerin A bemerkt auf dem Schulhof eine Gruppe Schülerinnen und Schüler