Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 30 von 33.
-
03.01.2022
Verwendung von Social Media im Schulbereich
Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern steht den Schulen aber u. a. eine landeseigene, kostenfreie, auf Moodle basierende Lernplattform zur Verfügung, siehe Quellen und Links [...] .datenschutz.rlp.de/themen/social-media "Handlungsrahmen für die Nutzung von Social Media durch öffentliche Stellen", LFDI, Stand 06. März 2020 Abrufbar unter https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/ [...] Schulwebsite sowie unter Quellen und Links . Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schülerinnen und Schülern über Soziale Netzwerke insbesondere WhatsApp – datenschutzrechtliche Anforderungen Selbstverständlich
-
04.01.2022
Verwaltung der PC-Hardware und Mobile-Device-Management (MDM)
Pädagogischen Landesinstituts zum Online-Lehren, -Lernen und - Zusammenarbeiten Schulcampus RLP, Lernplattform@RLP, MNS+ Abrufbar unter https://bildung.rlp.de/pl/leistungen/it-dienste.html Cloud-Lösung für [...] Zulassung von BYOD sind die individuellen Datenschutzeinstellungen der von den Schülerinnen und Schülern genutzten Geräte zu berücksichtigen. Diese dürfen durch das MDM nicht verändert werden, was die [...] Informationen zur Virenschutz-Software für Schulen (G Data Landeslizenz) Abrufbar unter https://bildung.rlp.de/bildungsnetz/virenschutz Digitales Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts, Informationen
-
22.12.2021
Notenverwaltung, Archivierung und Löschfristen
w.datenschutz.rlp.de/themen/verschluesselung Mustertext des LFDI für eine Datenschutzerklärung zur Nutzung privater Endgeräte durch Lehrkräfte Abrufbar unter https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/d [...] pandemiebedingten Schulschließung - beispielsweise ein geschlossener Kommunikationskanal (z. B. Lernplattform auf Servern eines europäischen Anbieters) gewählt werden. Auch der Einsatz eines datenschutzkonformen [...] unverschlüsselten E-Mail erfolgen. Archivierung und Löschung In Bezug auf Daten von Schülerinnen und Schülern machen die Schulordnungen allgemeine Vorgaben hinsichtlich der Aufbewahrungsdauer von Akten, die
-
03.01.2022
Veröffentlichung personenbezogener Daten
Schülerinnen, Schülern und Eltern nur mit einer entsprechenden Einwilligungserklärung (bei Minderjährigen: Einwilligung der Eltern) ins Netz gestellt werden dürfen. Bei Schülerinnen und Schülern empfiehlt [...] datenschutz.rlp.de/service/informationen-downloads/taetigkeitsberichte Musterformulare für Schulen des LfDI auf der Seite „Recht am eigenen Bild“ Abrufbar unter https://www.datenschutz.rlp.de/themen/r [...] keine ausdrückliche Regelung darüber getroffen, ob auch die Daten von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern aufgenommen werden dürfen. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und
-
03.01.2022
Blogs, Schulwikis, Soziale Medien
auf Upload-Plattformen wie z. B. Youtube. Im Bildungsbereich tauschen sich Lehrende mit Lernenden auf Lernplattformen wie Moodle oder auf schuleigenen Portalen aus. Auch wenn es nachvollziehbar ist, beis [...] https://www.datenschutz.rlp.de/themen/social-media Informationen zur datenschutzrechtlichen Einordnung von sozialen Medien in der Schule Abrufbar unter https://www.datenschutz.rlp.de/themen/datenschutz- [...] Links Weiteres Fallbeispiel Einstiegsfall Lehrerin A möchte zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern einen Blog erstellen, um die Aktivitäten der Klasse und der Schule zu dokumentieren. Es wird überlegt