Gesucht nach 2024. Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 7.
-
12.04.2021
Startseite
gerne mit! Zu den FAQ Aktuelle Nachrichten Online-Fortbildungen rund um Schule.Medien.Recht. 03.04.2024 Das Lernen mit digitalen Medien hat zahlreiche Berührungspunkte mit den rechtlichen Seiten der Di
-
03.01.2022
Veröffentlichung von Werken
ist in vielen Bereichen rechtlich noch nicht abschließend geklärt. Nach derzeitigem Stand (Januar 2024) entsteht an einem Werk, das ausschließlich durch eine KI generiert wurde, kein Urheberrecht. Denn [...] diese Arbeit verwendet“ zu schreiben oder Anbieter und Anwendung zu benennen, etwa „OpenAI's ChatGPT 2024“. Alternativ oder zusätzlich kann auch diejenige Person genannt werden, die den Prompt eingegeben [...] Hinweis auf die eingesetzte KI erfolgen. In unserem Fallbeispiel wäre das: „Quelle: Open AIs Dall-E 2024, Prompt von Lehrer B“. Schule.Medien.Recht. Für die Praxis In diesem Bereich finden Sie Mustervorlagen
-
22.12.2021
Nutzung privater und dienstlicher Endgeräte durch Lehrkräfte
Rahmen der Zusatz-Verwaltungsvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zum DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („DigitalPakt IV“) werden an Schulen nun Gerätepools eingerichtet, aus denen sich Lehrkräfte digitale
-
19.07.2022
Aktualisierte Inhalte
Juli 2024 Baustein 1.5 - Eltern- und SchülerInnenvertretung Aktualisierung im Abschnitt Digitale Präsenz der Elternvertretung Bisherige Formulierung: Auch bei ehrenamtlichen Internetauftritten besteht [...] auf einen Verstoß gegen die Nutzungsordnung zur Durchführung von Ordnungsmaßnahmen berechtigt. April 2024 Baustein 3 - Außendarstellung und interne Kommunikation Baustein 3.3 - Veröffentlichung von Werken [...] Schulwebsite Aktualisierungen im Hinblick auf Digital Services Act und Digitale Dienste Gesetz März 2024 Baustein 5 - Unterricht Baustein 5.1 - Nutzung von Filmen, Unterrichtsfilmen, Bildern, Musik, Websites
-
03.01.2022
Verwendung von Social Media im Schulbereich
Diensten betreiben, die oft einem gemeinsamen Mutterkonzern angehören, auch wenn seit dem im Februar 2024 in Kraft getretenen Gesetz über digitale Dienste gilt, dass Nutzende über die Profilbildung umfassend
-
- 1
- 2