Gesucht nach 1. Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 15 von 47.
-
06.02.2012
Anmeldung
erfahren im PL in Abstimmung mit dem MBWWK mit Wirkung ab 1.1.2015 für Veranstaltungen an allen Standorten mit Ausnahme Speyer (hier erst ab 1.8.2015) umgestellt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten
-
20.02.2014
Informationen zur Unterrichtserlaubnis
Unterrichtserlaubnis setzt das erfolgreiche Ablegen einer Prüfung voraus (IKFWBLehrG § 13 (4) Satz 1). Weiterhin muss nach neuer VV (gültig ab 27.08.2020) ein mindestens 6-monatiger eigenv [...] eine Unterrichtserlaubnis das erfolgreiche Ablegen einer Prüfung voraus (IKFWBLehrG § 13 (4) Satz 1). Bitte beachten Sie den folgenden Workflow (auch als Download verfügbar):
-
05.09.2006
Regelschulen mit besonderen Angeboten für Begabte
ersten Halbjahr der Klasse 9 ins zweite Halbjahr der Klasse 10 springen können. Es erhielt dafür den 1. Preis im Landeswettbewerb "Qualität schulischer Arbeit“ 2003/2004" Otto-Hahn-Gymnasium, [...] Möller, M.A. Selbstverständnis: Die in der rheinland-pfälzischen Schulordnung in Artikel 2,1 verankerte individuelle Förderung bezieht sich nicht lediglich auf die ohnehin schon selbstverständliche
-
27.07.2010
HPR Gymnasien und Kollegs
cornelia.schwartz(at) das-hier-loeschen. hpr-gym.bildung-rp.de Jochen Ring 1. stellv. Vorsitzender jochenring(at) das-hier-loeschen. gmx.de jochen.ring(at) [...] carsten.jung(at) das-hier-loeschen. hpr-gym.bildung-rp.de Heike Kempf 1. Schriftführerin heike.kempf(at) das-hier-loeschen. hpr-gym.bildung-rp.de Markus
-
25.04.2014
Angebote Sekundarstufe II
sich Onlinephasen (Arbeit auf einer Lernplattform am heimischen PC) und Präsenzphasen innerhalb von 2 1/4 Jahren abwechseln. Es werden 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Der Lehrgang wird mit einer [...] sich Onlinephasen (Arbeit auf einer Lernplattform am heimischen PC) und Präsenzphasen innerhalb von 2 1/4 Jahren abwechseln. Es werden 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Der Lehrgang wird mit einer