Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 56 bis 60 von 97.
-
02.06.2020
Neue Medien im Kontext Schule
diese Kompetenzen bei der Gestaltung und Begleitung von Lernen zu erlangen. Dazu erhalten die Anwärterinnen und Anwärter auf der Lernplattform Moodle Aufgaben mit unterrichtspraktischen Fragestellungen [...] +49 651 32958 mail(at) das-hier-loeschen. rsp-tr.semrlp.de http://studienseminar.rlp.de/rs/trier.html
-
22.10.2010
Sozialkunde/Wirtschaftslehre
rte Zusammenarbeit aller Mitglieder im Fachseminar. Exemplarisch erstellte Lernsettings greifen ausgehend von Lernsituationen den aktuellen Ausbildungsstand und -bedarf der Teilnehmer*innen auf. [...] die Lehren der Vergangenheit den Schülerinnen und Schülern zugänglich zu machen. Link zur Gedenkstätte: https://www.gedenkstaette-hinzert-rlp.de/ Grundlagenliteratur: Reinhardt [...] und Diskussionsgrundlage. Link zum Lehrplan: https://berufsbildendeschule.bildung-rp.de/lehrplaene/lehrplaene-in-lernbausteinen.html Digitale und soziale Medien stehen im zentralen Fokus
-
03.04.2010
Praktika
Informationen des Ministeriums für Bildung finden Sie unter www.schulpraktika.rlp.de Materialien für die orientierenden Praktika Materialien für den Veranstaltungsteil [...] Schneider Handlungsorientierung und ein systemisch-konstruktivistisches Verständnis von Lehren und Lernen
-
05.11.2012
Evangelische Religion
ebenso wie ein reiches Handlungsrepertoire, das auf der operativen Ebene gelingende Lehr- und Lernprozesse ermöglicht (vgl. Fichten, W; Meyer H. [2006] Kompetenzentwicklung, 267) [2] Kirchenamt [...] Veranstaltungen des Fachseminars Evangelische Religion gehen wird, ergeben sich daraus. Sie lernen eine theologisch und religionsdidaktisch sachgemäße Erschließung zentraler Themen des Religionsu [...] kennen. Die Gestaltung von religionspädagogisch und fachdidaktisch angemessenen Lehr- und Lernprozessen werden vorgestellt und eingeübt. Sie werden sich mit dem Lehrplan auseinandersetzen, seinen
-
09.07.2012
Module L
Unterschiedlichkeit und Verschiedenheit von Schülerinnen und Schülern - Herausforderungen und Chancen für schulisches Lernen Lernorganisation und Entwicklung von Arbeits- und Förderplänen - didaktische [...] begleiten Lernprozesse für heterogene Lerngruppen, berücksichtigen Sozialisations- und Erziehungsprozesse als Faktoren des Beziehungs- und Bedingungsgeflechts und gestalten soziales Lernen und K [...] Anwärterinnen und Anwärter haben in der 2. Phase gelernt, Lernprozesse unter Berücksichtigung des individuellen Förderbedarfs didaktisch und lernpsychologisch gültig zu planen, zu gestalten und zu r