Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 65 von 97.
-
26.01.2023
Pädagogik
Erkenntnissen von Lehr- Lernprozessen. Sie orientiert sich am „interaktionistischen Konstruktivismus" und unterstützt Sie dabei... die eigene Rolle als Lernbegleiterin und Lernbegleiter (weiter) zu entwickeln [...] ung didaktisch aufzubereiten. Lehr-/ Lernarrangements didaktisch-methodisch zu planen, durchzuführen und zu reflektieren, um die Kompetenzen der Lernenden gemäß der jeweiligen Bildungsgänge zu erweitern [...] didaktischen Abschnittsplänen und eingebetteten Einzelstunden Die Entwicklung von Lernsituationen und Lernaufgaben Kompetenzorientierung, Medieneinsatz, Biografisches Arbeiten... im Pädagogikunterricht
-
27.05.2010
Erläuterungen zum "Trierer Resonanzmodell"
hebt vielmehr auf Schwingung als Metapher ab, bei der Lernende durch etwas bewegt und angeregt werden, dabei aber eigensinnige Deutungen des Gelernten entwickeln können. Es handelt sich also um eine Frage- [...] schließt auch nicht aus, dass sich manches Mal die Lernenden am Gegenstand oder an der Lehrperson reiben oder umgekehrt auch die Lehrenden an den Lernenden stoßen – auch dies kann weiterführen. Resonanz [...] Exemplarität . Die Sachbeziehung der Lernenden: Das motivationale Bezugsfeld Es beschreibt die Beziehung zwischen den Schülerinnen und Schülern und dem Gegenstand. Die Ausbildung einer
-
09.07.2012
Module H+K
Berücksichtigung heterogener Lerngruppen. Modul 3: Kommunikation und Interaktion (4 AE) Die Anwärterinnen und Anwärter haben in der 2. Phase gelernt, im Alltag [...] Die Anwärterinnen und Anwärter haben in der 2. Phase gelernt, Unterricht auf der Grundlage amtlicher Vorgaben in heterogenen Lerngruppen fachdidaktisch und methodisch auf den Förderschwerpunkt [...] Jugendlichen und begleiten deren individuelle Lernprozesse ressourcenorientiert, beraten und begleiten Prozesse unter Aspekten der Optimierung inklusiven Lernens und Unterrichtens als Voraussetzung zur
-
01.06.2010
Katholische Religion
schen Lernort Kirche entdecken Dialogisches Lernen im RU: Anderen religiösen Lebenswelten respektvoll begegnen Theologisieren und Philosophieren im Religionsunterricht Ethisches Lernen im RU: [...] zwischen Glaubens- und Lebenshilfe und „besonderem“ Lernfach Sich und das Leben im RU entdecken – Elementarisierung, Korrelation und liturgisches Lernen als religionspädagogische Grundprinzipien Me [...] Arbeitsplan der Fachseminare katholische und evangelische Religionslehre am Rahmenplan Grundschule RLP, explizit den Vorgaben des Teilrahmenplans Katholische Religionslehre am Schulgesetz, der Grundschulordnung
-
26.05.2020
dEEp
Ausbildung unterstützt die inhaltliche Transparenz der Seminararbeit und zielt auf nachhaltigere Lernzugewinne der Anwärterinnen und Anwärter. Präsentation [...] +49 651 32958 mail(at) das-hier-loeschen. rsp-tr.semrlp.de http://studienseminar.rlp.de/rs/trier.html