Gesucht nach 1. Es wurden 362 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 15 von 362.
-
21.10.2013
Professionalisierung
Vorbereitung erstes Beratungsgespräch (BG1) Vorbereitungsraster BG1 + BG2 Gesprächsstruktur BG1 Vorbereitung BG2
-
23.09.2017
Literatur
Vielfalt gestalten. 1. Aufl. Augsburg: ZIEL (Grundlagen der Weiterbildung). Meyser, Johannes (2001): Handelnd lernen in der Bauwirtschaft . Handreichung für die Ausbildung. 2. Aufl., 1. [Dr.]. Konstanz: [...] LENA-Modell. 1. Aufl. Heidelberg: Carl-Auer-Verl (Systemische Pädagogik).{Bonz 2003 #503} Arnold, Rolf; Erpenbeck, John (2014): Wissen ist keine Kompetenz . Dialoge zur Kompetenzreifung. 1. Aufl. B [...] Kassel: Kassel Univ. Press (@Materialien für den naturwissenschaftlichen und technischen Sachunterricht, 1). Riedl, Alfred (2011): Didaktik der beruflichen Bildung . 2., vollst. überarb. und erheblich
-
28.07.2010
Aktivitäten
sthemen erfolgt in Aktivitäten. Aktivitäten zum Entwicklungsthema 1: Ausbildung für die Schule von morgen Aktivität 1.1: Digitalisierung und Infrastruktur Die Arbeitsgruppe sichtet die gegebene [...] Lernumgebungen und problematisiert das Zusammenwirken von digitalen und analogen Formaten. Aktivität 1.2: Das gymnasiale Profil Die Arbeitsgruppe erörtert vor dem Hintergrund der Veränderungen in der [...] entwickelt Grundsätze zur Umsetzung des gymnasialen Profils in Ausbildung und Unterricht. Aktivität 1.3: Umgang mit Heterogenität Der Umgang mit Heterogenität ist ein stetes Thema in Schule und Seminar
-
03.04.2010
Ausbildung
de/jportal/portal/t/1eiz/page/bsrlpprod.psml;jsessionid=F9E2FEE112F57B2177249B33221EC957.jpc4?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-SchulLehr2StPrVRPpG1&doc.part=X&doc [...] § 10 Ausbildung in den Studienseminaren (1) Die Anwärterinnen und Anwärter werden auf theoretischer Grundlage schulpraktisch ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt im Berufspraktischen Seminar [...] den sonstigen Veranstaltungen des Studienseminars entsprechend der Curricularen Struktur gemäß Anlage 1. (2) Im Berufspraktischen Seminar werden Fragen der Bildungswissenschaften in der praktischen
-
27.01.2017
Fachdidaktische Konzeption
begründen ist. Eine bautechnische Fachdidaktik hat Kriterien (K1, K2,… Kn) Einflussgrößen und Indikatoren (i1.1, i1.2,…i1.n) zu beschreiben, zu analysieren, zu messen und in ihren Wechselwirkungen