Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 25 von 97.
-
22.12.2016
Aktuelles: Archiv 2015
Veranstaltungsteils war das veränderte Rollenverständnis von Ausbildern als Lernbegleiter und Lerncoaches eigenverantwortliches Lernen der Auszubildenden, die Bedeutung personaler und sozialer Kompetenzen in [...] in einer internationalen Forschergruppe zum Thema des bilingualen Lernens entwickelte Meyer ein komplexes Modell des „Tiefenlernens“, das stark auf die Verknüpfung von Wissen, Handeln und Versprachlichung [...] bedeutsam ist die Rolle der Sprache für das Lernen gerade in den nicht-sprachlichen Fächern? Wie präsent und instruktiv soll die Lehrkraft sein? Welche Chancen und Grenzen liegen in einem stark von Exemplarität
-
15.01.2018
Biologie
Fachseminar Biologie Das Lehr-Lern-Modell im Fach Biologie Das Lehr-Lern-Modell in den Fachseminaren Mathematik und Naturwissenschaften Standards und Leitlinien [...] Biologie-Unterricht Verwaltungsvorschrift Sicherheit im Unterricht_RLP_2016 Sicherheit im Unterricht_Hinweise_Links_RLP_18.04.2016 Richtlinien_Sicherheit_im_Unterricht_KMK_2013
-
14.05.2010
Physik
Physik so weit wie möglich an den Schülerinnen und Schülern zu orientieren. Die Physiklehrerinnen und Physiklehrer nutzen die besonderen Chancen des Unterrichtsfaches zur Förderung sozialer und [...] für die gezielte und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgende Gestaltung von Vermittlungs-, Lern- und Bildungsprozessen von und über Physik. Physiklehrerinnen und Physiklehrer haben besondere [...] s physikalischen Konzepte selbst entwickeln müssen, dass es also auf die Gestaltung von Lernumgebungen ankommt, in denen Schülerinnen und Schüler Handlungsmöglichkeiten nutzen und Informationsangebote
-
15.11.2017
guter Wirtschaftsunterricht
gegenüber den Schülern offen und modifizieren Ihre Ziele, falls es sich im Prozess als notwendig erweist. Sie ermöglichen den Lernenden, den eigenen Lernprozess und ihren Lernfortschritt wahrzunehmen [...] anderen Lernorten. Das bedeutet: Sie fördern die Lernortkooperation mit dem dualen Partner und berücksichtigen externe Ausbildungsanforderungen. Sie verstehen Lernfelder als Chance zur pro [...] Förderung mehrperspektivischen Denkens. Sie reflektieren mit den Schülern das tatsächliche Lernergebnis / den tatsächlichen Lernerfolg des Unterrichts. Sie verfügen über die Kompetenz zur Schaffung
-
09.07.2012
Module BS
Inhalte: Bildungsansprüche und Lernausgangslagen von Schülerinnen und Schülern Entwicklungsstände, Lernpotentiale, Lernbesonderheiten und spezifische Begabungen Diagnostische Verfahren [...] durchzuführen und zu reflektieren, Heterogenität der Lerngruppe für bildungswirksame Gestaltung von Lernsituationen zu nutzen, Lernsituationen theoriegeleitet zu gestalten und nachhaltige Bildungsprozesse [...] weitere Planung ab, nutzen außerschulische Lernorte und kooperieren mit Experten, begleiten individuelle Lernprozesse, fördern vielfältige Lernstrategien und nutzen die individuellen Kompetenzen der