Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 16 bis 20 von 74.
-
02.03.2011
Schule.Medien.Grundschule
Schule.Medien.Grundschule In diesem Panel finden Sie Angebote rund um das Lernen und Lehren mit Medien in der Primarstufe! Die Raumplanung finden Sie hier . Erstellung eines digitalen [...] Jahr 2008 den Förderpreis für ihre Projektidee im Programm "Medienschulen. Mit Medien leben und lernen." erhielt, tat sich einiges an der Schule im Bereich Medienkompetenz. Praktische Tipps für den Umgang [...] Rotsch, Sarah Burg (Raum 5.06 - 12:00 Uhr & 15:00 Uhr) Schule 2.0 - Neue Medien schaffen Chancen zur Partizipation Die Grundschule Hillesheim präsentiert gemeinsam mit medien+bildung.com und
-
17.01.2012
Netzwerk Medienkompetenz
Infoshop für die betreuenden Lehrkräfte der MEDIENSCOUTS.rlp (Geschlossener Teilnehmerkreis!) Wie gestalte ich die Arbeit mit den MEDIENSCOUTS.rlp meiner Schule? Welche Möglichkeiten habe ich, ihre Tätigkeit [...] Nieder-Olm aufgezeigt werden. An Beispielen aus der Unterrichtspraxis sollen vor allem die Chancen der Lernplattform erörtert, aber auch Grenzen und Schwierigkeiten der Nutzung diskutiert werden. Steffen [...] Gudrun Melzer (Raum - 3.06 - 11:00 Uhr) MEDIENSCOUTS.rlp - Informationen für interessierte Schulen Das Konzept MEDIENSCOUTS.rlp unterstützt Schulen bei Aufbau und Ausbildung einer Schülergruppe
-
11.12.2014
Abstract zum Vortrag
Herausforderung und Chance - auch für den Unterricht mit heterogenen Lerngruppen Abstract: Ebenso wie das Thema Lernen mit Medien ist individualisiertes und differenziertes Lernen ein pädagogischer [...] ng das Lernen bei heterogenen Ausgangslagen intensiv unterstützen kann. Die Förderung von Medienkompetenz durch Medienbildung bedeutet eine Erweiterung der Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens bei heterogenen [...] heterogenen Lernausgangslagen. Es geht darum, die Medienkompetenz aller Heranwachsenden zu stärken und dabei wechselseitige Lernprozesse zu befördern. Das Konzept des MedienkomP@sses setzt hier an und zeigt
-
06.12.2012
Dokumentation
DVD DVD Tele-Visionen Kooperativ Lernen im Mathematikunterricht Gaby Heintz ZfsL Neuss Kooperativ lernen im Mathematikunterricht , Umgang mit Heterogenität [...] Kollaborativ. Vernetzt - Lehren und Lernen in digitalen Welten”. Die iMedia ist die zentrale Fortbildungsveranstaltung des PL für Lehrkräfte aller Schulen zum Lehren und Lernen mit Medien. In über 120 Infoshops [...] mediengestützten Lehrens und Lernens. Daher macht sie sich jedes Jahr zum Anliegen, innovative Konzepte, Materialien, Erfahrungen und Technologien für alle Schularten und Lernbereiche zu bündeln. Link
-
17.01.2012
Lernwege für Schulleitungen und Steuergruppen
heterogenen Tischgruppen Gemeinsames Lernen unterschiedlich begabter Schüler ist möglich, wenn man Heterogenität annimmt und als Chance für vielfältige Lernprozesse auf kognitiver, methodischer und sozialer [...] der Methoden des kooperativen Lernens und einem differenzierten Fachunterricht lernen unterschiedlich begabte Schüler bis zur Klasse 9 zwar gemeinsam in einer Lerngruppe, dabei jedoch auf verschiedenen [...] differenzierte Lernarrangements zu erstellen, die diese Heterogenität positiv aufgreifen. Denn gemeinsames Lernen kann dann zum Gewinn für alle Schüler werden, wenn es gelingt, leistungsstarken Schülern Räume zu