Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
-
28.11.2012
Heterogenität
Materialien (Grundlagentexte und Unterrichtsbeispiele), die Sie bei der Gestaltung von Lernprozessen in heterogenen Lerngruppen unterstützen, eine Auswahl von Literaturhinweisen . Fragen zum Angebot [...] Landesinstituts zum Thema "Mit Heterogenität umgehen" ist eine Weiterentwicklung des Projektes "Lernen in Vielfalt", mit dem Ziel Schulen eine passgenaue, leicht zugängliche Unterstützung im Umgang mit [...] und Schüler in ihrer Individualität angenommen und mit ihren unterschiedlichen Potenzialen, Lernvoraussetzungen und Bildungshintergründen optimal begleitet und gefördert werden können und bietet eine Fülle
-
04.09.2015
Selbsteinschätzung fördern
anzuleiten, sind Lerntagebücher ein Mittel zur nachträglichen Reflexion über das eigene Lernen und dessen Ergebnisse. Im Lerntagebuch dokumentiert jeder Lernende schriftlich, wie er Lernaufgaben für ein [...] und methodischen Lernprozesses zielen: · Was habe ich heute gelernt? · Wie gut habe ich es gelernt? · Warum habe ich es so gut (oder weniger gut) gelernt? Was waren die [...] ich die Lernatmosphäre? · Wie stark habe ich mich für mein Lernen engagiert? · Welche Lernfortschritte habe ich gemacht? Fragen, die auf das künftige Lernen zielen:
-
28.11.2012
Impulse: "Mit Heterogenität umgehen"
den Blick zu nehmen und die Lernangebote zu differenzieren. Dies wird ermöglicht, indem den Schülerinnen und Schülern Wahlmöglichkeiten angeboten werden. Damit die Lernenden eine bewusste Auswahl treffen [...] Studie von John Hattie aber, dass „die Lernenden den Lehrenden Rückmeldung über ihr Lernen geben“ (Hattie, 2013, S. 206). Dies führt dann zu einem Dialog über das Lernen. Alle fünf Module sind eng miteinander [...] Klassen. Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden sich nicht nur bezüglich ihrer Lernausgangslagen, Interessen und Lernstile, sondern auch bezüglich ihres kulturellen Hintergrundes und ihres Verhaltens.