Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 7.
-
22.11.2023
RS+ Pfrimmtal Worms
Thematisches Angebot: Der Raum als 3. Pädagoge: Individuelles und kompetenzorientiertes Lernen Steckbrief Schulart Realschule plus (5.-10. Klasse) [...] Schulsozialarbeiter, Joblotse, Übergangscoach, 2 P plus GTS seit 2005 1. Clusterschule in RLP Zertifizierte BNE-Schule Stufe 2 MINT freundliche Schule Einsatzstelle für Freiwilligendienst [...] Bewerbung als "Schule der Zukunft" 2023 "WIR gestalten Schule - mit partizipativer Schulentwicklung Chancen stärken" Zertifizierte BNE-Schule Stufe 2 MINT freundliche Schule Weitere
-
10.10.2016
RS+ Vallendar
des Landes RLP zur Gewaltprävention AK Schulhund RLP Regionale Arbeitsgemeinschaft "Schulhund" RLP – Nord Pilotschule für LeiV (Lernen in Vielfalt) Pilotschule für schulische Lern- und Lebenswelten
-
06.04.2016
Infos
den Arbeitsformaten LisZy (Lernen in sinnstiftenden Zusammenhängen), FoL (Fachorientiertes Lernen) und ToL (Themenorientiertes Lernen) neue Formate kreiert, die modernes Lernen ermöglichen und durch die [...] freuen uns auf Ihre Bewerbung, die sie gerne per E-Mail an Hospitation(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de richten können. Das Netzwerk der Hospitationsschulen wächst weiter! [...] Worms mit dem Schwerpunkt: Der Raum als 3. Pädagoge: Individuelles und kompetenzorientiertes Lernen . Kerstin Goldstein, PL und Simone Gnädig, Schulleiterin der Pfrimmtalschule
-
08.09.2015
GS Pestalozzi Eisenberg
In einer Lerngruppe arbeiten Jungen und Mädchen gemeinsam; jedes in seinem eigenen Lerntempo an differenziert vorbereiteten Aufgaben zu individuellen Lerninhalten. In der Lerngruppe lernen Kinder mit [...] onzept, Würfelarbeit) Das Lernkonzept Discemotorik – Wir lernen bewegt - wird mit allen Bereichen des Schulalltags und der Lerninhalte verzahnt. Weitere Lernkonzepte zur Inklusion werden umgesetzt: [...] -rückmeldung individuell gestalten Medien kompetent nutzen: Dicemotorik wir lernen bewegt – Ein inklusives Lernkonzept Demokratische Beteiligungsmöglichkeiten von SuS: Inklusive Schulkultur
-
21.09.2015
Partizipation und Demokratieerziehung
Jahrgangsgemischtes Lernen Georg-Meistermann-Grundschule Wittlich Lern(T)raum LEBEN auch als Online-Angebot [...] Grundschule G au-Odernheim FreiDay – ein neues Lernformat RS+ FOS Birkenfeld Umgang mit Heterogenität [...] g teilen Raiffeisen-Campus, Gymnasium Dernbach Lernen in sinnstiftenden Zusammenhängen (LisZy) Gymnasium Mainz-Mombach
-
- 1
- 2