Gesucht nach 1. Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 85 von 120.
-
25.07.2014
(K4) Wie sind die Möglichkeiten für Seiteneinsteiger an SPS-G und SPS-Sek. I ? (Kopie 1)
Schwerpunktgrundschulen und Schwerpunktschulen der Sekundarstufe I? (K4) (vgl. hierzu auch Frage G 1) Die Verantwortung für die Einleitung des Verfahrens zur Feststellung des sonderpädagogischen
-
25.07.2014
(K3) Welche formalen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Schulen /SPS den Antrag auf Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs stellen können? (K3)
gelten die Regelungen für das Aufsteigen im Klassenverband der Grundschulordnung. Die Klassenstufen 1 und 2 bilden eine pädagogische Einheit. Insofern haben Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten
-
14.02.2017
Allgemein
www.unterrichtsmaterial-schule.de F ür Lehrkräfte an Förderschulen, Grund-/Hauptschulen, Sek1 an Realschulen und Gymnasien, geordnet nach Fächern http://vs-material.wegerer.at
-
14.02.2017
Deutsch
Deutsch Lernstandsfeststellung ILeA - Lernstandsanalysen von 1 bis 7 Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit mit dem Lapbook (mit Anleitungen zur Herstellung
-
25.07.2014
(G2) Optimierung der Beratung über Förderorte
gogischem Förderbedarf unter dem Aspekt der Fördermöglichkeiten an diesen Lernorten (§ 18 Abs. 1 SchulG ) Erarbeitung eines Beratungskonzepts Zieldifferenter Unterricht – Beispiele aus der Praxis