Gesucht nach 1. Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 86 bis 90 von 120.
-
25.02.2015
(OR2) Nach welchen Gesichtspunkten sollten Klassenbildung und Unterrichtsorganisation an einer SPS stattfinden?
werden. Dabei können Vorerfahrungen von bereits bestehenden Systemen genutzt werden ( § 18 Abs. 1 und 2 SchulG ). Bei der Verteilung der Integrationsschüler/-innen auf die Klassen hat sich
-
25.02.2015
(G3b) Änderung des Förderschwerpunktes
sozial-emotionale Entwicklung gelten abweichend von dem in Frage 3a genannten Schreiben des MBFJ (1. Absatz) besondere Regelungen. Grundsätzlich werden sonderpädagogische Gutachten nicht als Gutachten
-
11.09.2014
(K4) Wie sind die Möglichkeiten für Seiteneinsteiger an SPS-G und SPS-Sek. I ? (Kopie 1)
Schwerpunktgrundschulen und Schwerpunktschulen der Sekundarstufe I? (K4) (vgl. hierzu auch Frage G 1) Die Verantwortung für die Einleitung des Verfahrens zur Feststellung des sonderpädagogischen
-
11.09.2014
(G3b) Änderung des Förderschwerpunktes
sozial-emotionale Entwicklung gelten abweichend von dem in Frage 3a genannten Schreiben des MBFJ (1. Absatz) besondere Regelungen. Grundsätzlich werden sonderpädagogische Gutachten nicht als Gutachten
-
11.09.2014
(OR2) Nach welchen Gesichtspunkten sollten Klassenbildung und Unterrichtsorganisation an einer SPS stattfinden?
werden. Dabei können Vorerfahrungen von bereits bestehenden Systemen genutzt werden ( § 18 Abs. 1 und 2 SchulG ). Bei der Verteilung der Integrationsschüler/-innen auf die Klassen hat sich