Gesucht nach 1. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 56 bis 60 von 74.
-
30.12.2010
Berücksichtigung eines Partners bei der Einkommensermittlung
Lebenspartnerin bzw. des Lebenspartners bei der Einkommensberechnung berücksichtigt wird (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 LVO )? Folgende Alternativen sind denkbar: a) Maßgeblich ist das bei der Einkommensberechnung
-
30.12.2010
Einkommensberechnung
Lernmittelfreiheit und die entgeltliche Ausleihe der Summe der positiven Einkünfte im Sinne von § 2 Abs.1 bis 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) . Aus steuerlicher Sicht ist das der Gesamtbetrag der Einkünfte
-
27.01.2020
Bedingungen für die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit)
2022/2023 endet die Leihe am 30. Juni 2024. Die ausgeliehenen Lernmittel sind daher grundsätzlich am 1. Juli 2024 zurückzugeben (Fälligkeit des Rücknahmeanspruchs). Allerdings werden die konkreten Rüc
-
31.03.2011
Schwerpunktschulen
scheidungen getroffen werden können. Dies gilt insbesondere in den Eingangsklassen (Klassenstufe 1 an Grundschulen und Klassenstufe 5 an weiterführenden Schulen). Die Hauptbestellung der Lernmittel
-
30.12.2010
Anspruchsberechtigter Personenkreis
Personenkreis Anspruch auf kostenfreie Ausleihe im Rahmen der Lernmittelfreiheit haben nach § 3 Abs. 1 der Landesverordnung über die Lernmittelfreiheit und die entgeltliche Ausleihe Schülerinnen und Schüler