Gesucht nach 1. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 35 von 74.
-
05.11.2010
Vergaberecht
Für die Beschaffung gedruckter Lernmittel ist die VV zum 1. August 2022 in Kraft getreten, sodass ab dem Schuljahr 2023/2024 nach Nr. 5.1 der Verwaltungsvorschrift Öffentliches Auftrags- und Besch [...] Lernmitteln zu beachtende Verwaltungsvorschrift Öffentliches Auftragswesen in Rheinland-Pfalz (Nr. 5.1 Aufträge für preisgebundene Literatur), können Sie sich hier herunterladen. Ausführliche
-
03.04.2020
Inventur
Anzahl nicht schadensersatzpflichtiger Exemplare: 4 Exemplare (Ziffer 1 mal 2% = 200 x 2%) 5) Fehlbestand: 40 Exemplare (Ziffer 1 minus Ziffer 2 = 200 minus 160) 6) Fehlbestandsquote: 20 Prozent (Ziffer [...] Berechnung der Fehlbestandsquote und des Schadensersatzes sind nachfolgende Parameter maßgeblich: 1. Auspflegen des aktuellen Fehlbestands Nur im Jahr 2020 werden mit dem Start der Inventur für [...] satzpflichtigen Exemplare (siehe Ziffer 8). Beispiel zu vorgenanntem Sachverhalt: 1) Anfangsstand: Zum Start der Inventur sollen sich laut System 200 Exemplare im Depot befinden. 2)
-
27.01.2011
Ausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe)
Fragen zur Ausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe) 1. Wie hoch ist die Ausleihgebühr (Leihentgelt)? [Antwort] 2. Wie berechnet sich das Leihentgelt für ein halbjährig verwendetes Lernmittel
-
22.06.2012
Ausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe)
Fragen zur Ausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe) 1. Wie hoch ist die Ausleihgebühr (Leihentgelt)? [Antwort] 2. Wie berechnet sich das Leihentgelt für ein halbjährig verwendetes Lernmittel
-
09.04.2013
Abweichungen vom Antragstermin bei der Lernmittelfreiheit
Entscheidung der Schule über die Aufnahme einer Schülerin oder eines Schülers an der Schule nach dem 1.März erfolgt ist.