Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 7.
-
13.01.2013
Rezensionen
vieler Bundesländer „Demokratielernen“ zu einer „Nebensache“ geworden ist, hierdurch erhalten „die Methoden der politischen Bildung (…) nur geringe Chancen, sinnhafte Lernprozesse zu ermöglichen.“ Daraus [...] erschwert sinnhafte Lernprozesse.“ (S. 275) Reinhardt konstatiert kritisch das Fehlen einer wirkmächtigen und dauerhaft in der Öffentlichkeit präsenten Lobby für Demokratielernen. Konträr hierzu nimmt [...] Vorgeschaltet ist auch diesem Band die bewährte Einleitung (S. 5-11), in dem der Verfasser die „enormen Chancen“ der Arbeit mit Karikaturen „für einen motivierenden, abwechslungsreichen, inhaltlich anspruchsvollen
-
27.08.2012
Materialien
sichern – Abbrüche vermeiden" vor. Lernmittelkatalog 2023/24 Den aktualisierten Lernmittelkatalog für gedruckte und digitale Lernmittel finden Sie hier. Urheberrecht im [...] e I 1. Rechtsgrundlagen Bildungsstandards für den mittleren Abschluss und Lernaufgaben des IQB Rahmenlehrplan Mathematik Anregungen zur Umsetzung für die [...] Zahlreiche Materialien mit geprüften Urheberrechten stehen über die Mediathek des Schulcampus RLP zum Download zur Verfügung. Einen Zugang zu diesem Server erhalten Sie in Ihrer Schule.
-
27.08.2012
Informatik
entwickelt. Insbesondere möchten wir auch auf unsere Instanz für Informatik auf der Lernplattform@RLP hinweisen, die unter anderem ein Forum für Informatik-Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz bietet
-
20.08.2012
Materialien
teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen findet man auf der Homepage https://www.jugendkunstpreis-rlp.de/ Schülern, die sich mit dem Gedanken tragen, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, können Sie
-
13.01.2013
Literaturtipps
Offenheit der Zukunft. „Nur wer offen ist, dass alles auch ganz anders sein mag als gedacht, kann die Chancen des Unvorhersehbaren nutzen“; das ist das Credo der „kurzen Geschichte der Gegenwart“ des in Mainz [...] Von besonderem Interesse für den Politikunterricht sind die folgenden Artikel : - Lernfähiger Leninismus? Das politische System der Volksrepublik China (Sarah Kirchenberger > S. 251-288) [...] überstehen und externe Schocks verkraften musste, habe sich der chinesische Parteistaat als durchaus lernfähiges System erwiesen, das sich durch experimentelle Vorgehensweisen ausweise. Hierbei werde aber auch
-
- 1
- 2