Gesucht nach 1. Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 6 bis 10 von 56.
-
05.01.2022
Betrieb eines Schulverwaltungsnetzes
erforderlich sind, um den Zugriff Unbefugter zu verhindern (§ 50 Abs. 1 GrSchulO, § 90 Abs. 1 ÜSchO; § 56 Abs. 1 BBiSchulO; § 92 Abs. 1 SoSchulO). An Schulverwaltungsprogramme sind aus technisch-organisatorischer [...] 91 Abs. 2 SoSchulO - Verarbeitung personenbezogener Daten § 50 Abs. 1 GrSchulO , § 90 Abs. 1 ÜSchO ; § 56 Abs. 1 BBiSchulO ; § 92 Abs. 1 SoSchulO - Sicherung personenbezogener Daten § 50 Abs. 2 GrSchulO [...] Betrieb eines Schulverwaltungsnetzes Baustein 1.1 Einstiegsfall Sachinformation Gesetze und Vorschriften Quellen und Links Einstiegsfall Welche Schülerin und welcher Schüler träumt nicht davon, sich das
-
01.09.2021
Zivilrecht
s werden überprüft. Macht der Rechtsbeistand mehr als das 1,3fache an Gebühren geltend, so kann man sich auf den Regelsatz von 1,3 berufen. 1,5fache Gebühren oder mehr darf ein Rechtsbeistand nur im A [...] Rechtsbeistands werden überprüft. Macht der Rechtsbeistand mehr als 1,3fache Gebühren geltend, so kann man sich auf den Regelsatz von 1,3 berufen. 1,5fache Gebühren oder mehr darf ein Rechtsbeistand nur im Au [...] m-anwalt-was-tun/6852 Nach oben Fallbeispiele Hier finden Sie zu Baustein 7.1 - Zivilrecht - passende Fallbeispiele. Fall 1: Download Musikdatei Schülerin C hat in einem peer-to-peer Netzwerk urheberrechtlich
-
25.05.2022
Textbausteine Schulwebsite
nutzen, verfassen und veröffentlichen können. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum [...] Gästebuch verfassen und veröffentlichen können. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum [...] Fantasie-E-Mail-Adresse verwenden. Für den Newsletter benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum
-
05.01.2022
Eltern- und SchülerInnenvertretungen
Sonderschulen - SoSchulO) und Schülerinnen und Schülern (§ 3 SchulG, §§ 1 ff. GrSchulO, §§ 1 ff. ÜSchO; §§ 2 ff. BBiSchulO; §§ 1 ff. SoSchulO). Zur Wahrnehmung dieser Rechte stehen Eltern und Schülerinnen [...] §§ 9 ff. BBiSchulO , § 8 SoSchulO – Eltern und Schule § 3 SchulG , §§ 1 ff. GrSchulO , §§ 1 ff. ÜSchO , §§ 2 ff. BBiSchulO , §§ 1 ff. SoSchulO – Schülerinnen und Schüler §§ 31 ff. SchulG – Vertretungen [...] Hier finden Sie Links zu allen Gesetzen und Vorschriften, die für Baustein 1.5 - Eltern- und Schülervertretungen - relevant sind. § 1 SchulG - Auftrag der Schule §§ 2, 4 SchulG ; §§ 7 ff. GrSchulO , §§ 8 ff
-
22.10.2021
Umgang mit Rechtsverletzungen in Sozialen Medien
1004 Abs. 1 BGB analog – Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch Art. 6 Abs 1 DS-GVO – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG – Persönlichkeitsrecht Art. 5 Abs. 1 GG – Me [...] Zur freien Meinungsäußerung: BVerfG, 1 BvR 1188/92 vom 1.8.2001 Abrufbar unter https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2001/08/rk20010801_1bvr118892.html Zu den Grenzen der M [...] Meinungsfreiheit: BVerfG, Az: 1 BvR 653/96 vom 17.1.2001 Abrufbar unter https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2001/01/rs20010117_1bvr065396.html Urteil zu „Spick mich“: OLG