Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 80 von 97.
-
09.01.2017
Archiv 2016
Basteleien“ erstellt. Neben diesen Objekten wurden entsprechende Lernjobs zum Umgang mit diesen erstellt. Der Erwartung, für Lernende inspirierende und pertubierende Objekte erstellen zu können, wurde [...] Referendare erstellen Handlungsempfehlung zum Umgang mit Dyskalkulie-Lernenden „Dyskalkulie-Lernende professionell begleiten“ lautet der Titel sowie das erklärte Ziel der Veranstaltung [...] vorgenommen – liegt bei zwei Lernenden der BBS Wirtschaft Koblenz vor, welche sich als Interviewpartner den Fragen der Teilnehmenden stellten: „Wie muss sich ein Lernbegleiter verhalten, damit ich als B
-
01.04.2010
Förderschulen
Schwerpunkten sonderpädagogischer Förderung: Ganzheitliche Entwicklung, Hören und Kommunikation, Lernen, Motorische Entwicklung, Sehen, Sozial-emotionale Entwicklung und Sprache. Die fachdidaktische [...] Web-Seiten der einzelnen Studienseminare sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (www.add.rlp.de).
-
14.10.2020
Fachdidaktisches Seminar Bau- und Holztechnik
Leistungen auf den nach dem Studium zu absolvierenden Vorbereitungsdienst, der damit auf 18 Monate (in RLP vorher 24 Monate) begrenzt wurde, · Erarbeitung von verbindlichen Curricularen Standards [...] Die o.g. Forderung nach einem dualen Studien- und Ausbildungskonzept, das eine „Verzahnung“ der Lernorte Universität, Studienseminar und Schule beinhaltet, wird durch den Fachleiter Bautechnik/Holztechnik
-
05.01.2019
Archiv 2018
Teilnehmenden zahlreiche Anregungen für eine begeisternde Lern- und Bildungsarbeit mit nach Hause; eine YES!-Wettbewerbsteilnahme 2019 mit eigenen Lerngruppen und/oder dem Studienseminar Neuwied nicht ausgeschlossen [...] Dann herrschen in den Lerngruppen noch keine festgefahrenen Strukturen, sodass die Ausüber mit einem Unterstützerteam (bestehend aus Ausüber und sozialkompetenten Mitschülern) eigene Lösungswege entwickeln [...] festgehalten, dass er als außerschulischer Lernort den Aspekt „Mathematik zum Anfassen“ abdecken kann. Ebenso werden didaktische Prinzipien wie „Entdeckendes Lernen“ und „Differenzierung“ im besonderen Maße
-
15.05.2010
Einblicke
Wie können Kinder bereits in der Grundschule kompetent handeln und urteilen lernen? Und: Wie kann sich eine neue Lernkultur in unseren Schulen entwickeln, in der die Fragen der Kinder im Zentrum stehen [...] Thementag Lernen am 04.10.22 Workshop: "Lesen als Schlüsselkompetenz für das Lernen" [...] eingeladen. In seinem Vortrag stand die sogenannte Kinder-Sachen-Welten-Frage als Element einer neuen Lernkultur im Mittelpunkt. Anschaulich erklärte er die Notwendigkeit der Entwicklung eines multiperspektivischen