Gesucht nach 1. Es wurden 362 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 105 von 362.
-
09.09.2011
Adolf Reichwein
Zur Bedeutung Adolf Reichweins für die Seminarentwicklung Zum 1. August 1994 wird dem Studienseminar Westerburg der Name Adolf-Reichwein-Studienseminar vom rheinla [...] auch für die heutige Schule und Lehrerausbildung in Theorie und Praxis bedeutsam und hochaktuell. [1] Reichweins einmalige Leistung als Lehrerpersönlichkeit wird insbesondere auch darin gesehen, dass [...] -------------------------------------------------------------------------------------- [1] Eine kommentierte Neuausgabe der Schulschriften Reichweins ist 1993 im Beltz-Verlag (Weinheim/Basel)
-
28.07.2010
Standards
nämlich den Standards getragen. Die acht Kompetenzsäulen (= Standards) lauten: Standard 1 : Über anschlussfähiges Fachwissen verfügen Standard 2 : Über Erkenntnis- und Arbeitsmethoden [...] dikatoren Lehrerausbildung muss Referendarinnen und Referendare folgende Fragen beantworten: 1. Was sollen wir am Ende können? ( Kompetenz ) 2. Wo und wie erwerben wir, was wir können sollen [...] Arbeit mit den Standards Nach der Entwicklung von Standards fallen drei weitere Aufgaben an: 1. Standards müssen den Referendarinnen und Referendaren, den Ausbilderinnen und Ausbildern in Seminar
-
17.03.2018
F18 Einführungsphase
Manual zur Einführungsphase 2018 Veranstaltungsübersicht der Einführungsphase Gruppe 1 (Stand:29.4.2018) Veranstaltungsübersicht der Einführungsphase Gruppe 2 (Stand:29
-
28.06.2010
Berufspraktisches Seminar
Berufspraktisches Seminar BS-Gruppe Fachleiter/in BS 1 Andrea Conrad BS 2 Christina Kipp BS 3 Carsten Simonis BS 4 Christina Stegemann
-
21.10.2013
Unterrichtsplanung
Vorlage Kompetenzorientierte Unterrichtsthemen - Leitfaden LVO-Anlage 1 (Curriculare Strukturen) s. Matrices Planungsraster TUV Pl