Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 28.
-
02.05.2010
Grundschule
Bild: Polizei RLP Die Nachfrage nach Auftritten der fünf Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz ist sehr groß. Informieren Sie sich über die Lerninhalte und die Erreichbarkeit [...] an Bahnanlagen auf – denn das will ebenso gelernt sein wie das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Die Kampagne geht mit dem neuen Medienpaket "Olis Chance" für die 9- bis 14-Jährigen in die zweite [...] Bestellungen: Ursula Drost (Tel. 06321 3915 - 22 ; E-Mail: drost@lbz-rlp.de) oder Cornelia Dietle (Tel. 06321 3915 - 21; E-Mail: dietle@lbz-rlp.de). Radfahrer-Song
-
02.05.2010
Medien
drost@lbz-rlp.de) oder Cornelia Dietle (Tel. 06321 3915 - 21; E-Mail: dietle@lbz-rlp.de). Radfahrprüfung In Heft 34 aus der Reihe "Lernen im Netz" [...] Mildenberger Verlag an. Das Heft "Lernen mit Software, Heft 3, Sachkunde" vom Mildenberger Verlag bietet nun auch Arbeitsblätter zum Lernprogramm "Radfahrprüfung". Hier können Sie auch das [...] Rückmeldung. Die Schüler vertiefen online eigenständig Inhalte und bereiten sich besser auf die Lernkontrolle vor. Für Lehrkräfte bedeutet das: Mehr Effizienz ohne zusätzlichen Zeitaufwand und Korrekturen
-
02.05.2010
Obleutetagung 2008 Grund- und Förderschulen
Polizei-Puppenbühne. Die Verkehrsobleute hatten die Gelegenheit, einer Vorführung bei Erst- und Zweitklässlern der Grundschule St.Peter Trier-Ehrang beizuwohnen. Sie sahen, wie die Kinder in das Spi [...] Kinder ein. Die Polizei-Puppenbühne ist kein Puppenspiel im herkömmlichen Sinne. Sie vermittelt Lernziele aus den Bereichen Verkehrs- und Kriminalprävention mit der Methode des Puppenspiels. Dies erfolgt [...] Konzept. Im Unterrichtsraum erfolgt eine Vorbereitung durch die Puppenführer. Es folgt die Lernzielvermittlung im Puppenspiel und endet mit einer Reflexions- und Vertiefungsphase.
-
05.03.2013
Polizeipuppenbühne Mainz
l ist altersgerecht aufbereitet, visualisiert die Lerninhalte und berührt auf emotionaler Ebene, weshalb die Zuschauenden die Lerninhalte besser verinnerlichen können. Aber auch Sp [...] Mainz: Tel.: 0671 92 000 153 oder per Mail: ppmainz.puppenbuehne(at) das-hier-loeschen. polizei.rlp.de
-
29.11.2010
Infos für Obleute SEK 1 und Förderschulen
andere Trendsportarten üben große Faszination aus. Die wachsende Mobilität eröffnet Teenagern neue Chancen und Perspektiven, ist aber auch mit Risiken verbunden. Die steigende Unfallgefahr von Kindern ab [...] en nicht. Vielmehr muss das eigenverantwortliche Handeln der Schüler gestärkt werden, indem sie lernen, sich als Teil des gesamten Verkehrsgeschehens zu begreifen. Mobilitätsbildung in