Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 74.
-
11.11.2021
Specials & Highlights
Großveranstaltung unter Pandemiebedingungen zu konzipieren und umzusetzen, Anspruch und Chance zugleich: eine Chance, auch gänzlich Neues auszuprobieren und gemeinsam mit Ihnen Erfahrungen zu sammeln, welche [...] teilnehmen, der Fokus liegt auf der schulischen Bildung und den Potenzialen digitaler Medien für Lehr-Lern-Prozesse. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, Ihnen neue Formate und besondere medienkulturelle [...] Zukunftsspiel: Schule HeartWire-Learning-Lab Schulcampus RLP Barcamp 2021 HeartBeat – Kinder und Jugendliche stark machen!
-
06.12.2012
Schule.Medien.Entwicklung
Pilotprojekt DIMIG) Lehren und Lernen mit Lernaufgaben Eine Lernaufgabe ist eine Lernumgebung zur Kompetenzentwicklung. Sie steuert den individuellen Lernprozess durch eine Folge von gestuften A [...] digitalen Lernmaterialien so, dass die Lerner möglichst eigentätig die Problemstellung entdecken, Vorstellungen entwickeln und Informationen auswerten. Dabei erstellen und diskutieren sie ein Lernprodukt, definieren [...] (Jürgen Schnier – Pädagogisches Landesinstitut RLP) Die Verwendung von Moodle zur Organisation eines schulischen Bildungsganges Lernplattformen bieten über gesicherte Zugriffe die Möglichkeit
-
06.12.2012
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Landesinstitut RLP) Online-Trainer für den Mathematikunterricht am Gymnasium Kann Lernsoftware den Mathematikunterricht bereichern? Wo sind die Chancen und Grenzen? Aktives Lernen erfordert von [...] dargestellt, wie Lernsoftware aktives Lernen unterstützen kann und wie die mediendidaktischen Grundlagen guter Lernsoftware aussehen sollten. Raum 6.01 – 11:00 Uhr & 15:30 Uhr (Michael Klein – Schroedel [...] Schwerpunkt soll auf dem 1:1 Lernen von Schülern mit Laptops liegen. Raum 6.02 – 11:00 Uhr & 15:30 Uhr (Joachim Rieß – SMART Technologies Germany) Blue Cache – bewegtes Lernen durch Geocaching Der
-
06.12.2012
Schule.Medien.Kompetenz
11:00 Uhr (Markus Friderichs – Pädagogisches Landesinstitut RLP) Praktikumsdokumentation per ePortfolio Für jede Schule in RLP, die zur Berufsreife führt, ist es obligatorisch, den Prozess [...] Interesses steht die Didaktik des Lernens mit ePortfolios. Raum 3.01 – 11:00 Uhr (Björn Friedrich, Christian Kleinhanß – medien+bildung.com) Kooperatives Lernen im Projektunterricht mit Unterstützung [...] lassen. Raum 3.01 – 12:30 Uhr (Axel Karger – Pädagogisches Landesinstitut RLP) Topographisches Orientierungswissen erlernen und wiederholen mit interaktiven Arbeitskarten Vorgestellt werden e
-
06.12.2012
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mathematikunterricht am Gymnasium Kann Lernsoftware den Mathematikunterricht bereichern? Wo sind die Chancen und Grenzen? Aktives Lernen erfordert von den Schülern eine Reflexion der eigenen Fähigkeiten und [...] differenzierter Lernsituationen. Die Terrapads und deren Einbindung in das MNS+-Netzwerk ermöglichen den Zugriff auf windowsbasierte Lernsoftware. Im Workshop wird insbesondere die Lernwerkstatt 8 als eine [...] 'Elemente der Mathematik' wird dargestellt, wie Lernsoftware aktives Lernen unterstützen kann und wie die mediendidaktischen Grundlagen guter Lernsoftware aussehen sollten. Raum 6.01 – 11:00 Uhr & 15:30