Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 30 von 74.
-
17.01.2012
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lernwege für Lehrende und Lernende Audiostadtführer am Beispiel "Kinder kennen Koblenz" Kinder produzieren einen Audiostadtführer (mp3-Führung), der auf einen h [...] Naturwissenschaften anhand des praktischen Einsatzes im Gymnasium. Mit den erprobten Lerneinheiten "pfifficon" lassen sich Lernende gut motivieren und Stoff spielerisch wiederholen und festigen. Hans-Josef [...] individuellen Lernwegen. Beispiele für die Aufbereitung des Materials der DVD zum Einsatz am interaktiven Whiteboard werden vorgestellt. Dr. Hans Vilter (Raum 5.03) Individualisiertes Lernen in schwedischen
-
11.11.2021
Schulcampus RLP Barcamp 2021
Schulcampus RLP Barcamp 2021 Zum Schulcampus RLP Donnerstag, 20.05.2021 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Das Barcamp bzw. die Barcamp-Methode hat das Ziel, die [...] die verschiedenen angeschlossenen Dienste mit ihren vielfältigen Möglichkeiten im Schulcampus RLP zu präsentieren. Hierfür kann man sich –nach dem jeweiligen Interesse– in einem dafür vorgesehenen [...] tausch, den Ausblick auf weitere Entwicklungen und soll Anregungen mit dem Umgang des Schulcampus RLP und dessen Einsatz in verschiedenen Szenarien des Schul- und Unterrichtsalltags geben. Programm
-
11.12.2014
Tagungsprogramm
Medienbildung mit dem Medienkompass als Herausforderung und Chance - auch für den Unterricht mit heterogenen Lerngruppen. Jun.-Prof. Dr. Ingo Bosse, TU Dortmund
-
31.01.2014
14:00 Uhr – 15:00 Uhr
gemeinsames Lernen stehen im Zentrum – der Infoshop zeigt an konkreten Unterrichtsszenarien, wie dieses Modell, verknüpft mit der Online-Lernplattform Moodle, den Unterricht und das Lernen voranbringen [...] Elena - Fremdsprachenlernen ohne Fremdsprachenkenntnisse Elena ist ein Lifelong Learning Projekt der Europäischen Union, in dem frühes Fremdsprachenlernen durch den Einsatz der Lernplattform Elena [...] Schulbuchzentrum Frankfurt) Schule.Medien.Technik SVP-RLP Schulverwaltungsprogramm Rheinland-Pfalz Das SVP-RLP Projektteam präsentiert zusammen mit der Herstellerfirma ISB AG (Karlsruhe)
-
25.01.2024
Zentraler Auftakt in Ingelheim
unseren Lebens- und Lernwelten eine enorme Zeitspanne. Auf diese Lebens- und Lernwelten und darauf, wo sich Schülerinnen und Schüler bevorzugt bewegen, wenn sie schulischen Lernstoff bearbeiten und I [...] n und Schüler, die höchst unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen und Bildung als die größte Chance, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten, mitunter nicht ergreifen – können. Der Soziologe Aladin