Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
-
18.03.2011
business@school
Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe die Chance, zehn Monate lang Wirtschaftsluft zu schnuppern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Wirtschaft in drei Phasen kennen: zunächst durch [...] Bildungsinitiative business@school der Boston Consulting Group (BCG) ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnah Wirtschaftswissen und Schlüsselqualifikationen für ihr späteres Berufsleben zu vermitteln [...] ihre wirtschaftlichen, digitalen und kreativen Kompetenzen, gehen kritisch mit Informationen um und lernen Unternehmen sowie Unternehmertum kennen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat
-
17.09.2009
ÖBO
alle wichtigen Funktionen der Lernplattform zur Fortbildung ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE kennenlernen und ausprobieren. Hier können Sie sich auf der Lernplattform einloggen: Benutzer: demouser [...] ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE - Wirtschaft in die Schule Foto: Frank Schnadthorst, BM RLP Ein interaktives Fortbildungsprogramm für Lehrerinnen und Lehrer an allge [...] allgemeinbildenden Schulen. ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE verbindet Online- und Präsenzlernen, wobei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von qualifizierten Tutoren während der gesamten Fortbildung betreut
-
05.08.2008
Informationsmaterial
n und Schülern das Thema Altersvorsorge näherzubringen. Weitere Informationen... (PDF-Datei). Arbeiten und Lernen in Schülerfirmen Die Handreichung "Arbeiten und Lernen in Sc [...] Auftrag des Bundeswirtschaftsministerium erstellte Unterrichtsmaterial soll Schülerinnen und Schülern die Chancen der beruflichen Selbständigkeit vermitteln. Das Material richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte
-
25.09.2009
Dialog Indutrieentwicklung Rheinland-Pfalz
Sie hier... . Hier finden Sie die Unterrichtsmaterialien zum Thema "Industrieland RLP". ____________________________________________________________________________________ [...] Materialien sind für die 7. bis 10. Klasse aller Schularten ausgelegt und sollen den Schülerinnen und Schülern vermitteln, welche wichtige Rolle die Industrie für Rheinland-Pfalz spielt. Weitere Informationen
-
31.07.2014
Archiv
taatssekretärin Daniela Schmitt und ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer den Schülerinnen und Schülern zum Auftakt des diesjährigen JUNIOR-Projektes gewünscht. Die Schüler-Unternehmer waren ins Landesmuseum [...] Landesmuseum gekommen, um ihre Geschäftsideen vorzustellen und in Workshops über Unternehmensführung zu lernen. Weitere Informationen finden Sie hier... . _____________________________________ [...] _______ JUNIOR-Startveranstaltung in Mainz Foto: Wirtschaftsministerium RLP 22 Schülerfirmen aus dem ganzen Land sind am 18. November 2015 im Mainzer