Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
-
06.08.2008
Fremdsprachen
Sprachenkenntnisse mehr Chancen eröffnen als je zuvor. Fremdsprachenunterricht gehört daher zum Kernbestand von Schule und bietet eine solide Grundlage für das Sprachenlernen auch außerhalb und nach [...] Fremdsprachenseiten im Bildungsserver Rheinland-Pfalz! Sprachen öffnen Welten. Das Lernen von Fremdsprachen erleichtert die Begegnung mit Menschen aus anderen Ländern und das Verständnis [...] begegnen, wahrzunehmen. Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen rund um das Thema Fremdsprachenlernen in Rheinland-Pfalz. Neben aktuellen Bekanntmachungen finden Sie zusätzliche Informationen
-
26.08.2011
Russisch
verstehen und lernen kann. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Russlands und viele deutsche Unternehmen sind in Russland vertreten. Dadurch ergeben sich auch berufliche Chancen. Wer Russisch [...] Russisch lernt, wird auf regelmäßig stattfindende Sprachwettbewerbe vorbereitet (Bundeswettbewerb Fremdsprachen und Russisch-Olympiaden auf Landes- und Bundesebene) und kann an interessanten Austauschprogrammen
-
25.08.2011
Bilingualer Unterricht
Bilingualer Unterricht an Grundschulen Gemäß der Konzeption des frühen Fremdsprachenlernens in Rheinland-Pfalz lernen seit dem Schuljahr 2005/2006 alle Grundschulkinder in Rheinland-Pfalz ab der [...] Bilinguale Züge Bilinguales Lehren und Lernen ist ein Erfolgsmodell - nicht nur in Rheinland-Pfalz. Belegt wird dies sowohl durch die DESI-Studie wie auch durch den bereits vor mehreren Jahren [...] authentischen und daher motivierenden Kontext von realen Fragestellungen und der Anwendung entsprechender Lern- und Arbeitstechniken, die für den herkömmlichen Fremdsprachenunterricht oftmals untypisch sind.
-
19.08.2008
Sprachen
Umgang mit Fehlern und ein gewisses Maß an Gelassenheit, die sich auf ein Wissen über Spracherwerbsfolgen gründet1. So ist das Gelernte zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht das, was ein Lernender auch abrufen [...] r, aktiver für die Lernenden, die nur durch eigenes Sprechen und Aussprechen, durch selbstständiges Aushandeln von Situationen in der Fremdsprache die Sprache tatsächlich so lernen können, dass sie sie [...] der Sekundarstufe I Die mündliche Klassenarbeit kann in allen Lernjahren durchgeführt werden. Es ist sinnvoll, bereits im ersten Lernjahr zu beginnen. Terminierung: Der Termin für die mündliche