Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
-
23.10.2006
Ursprung und Grundlagen der IGS in Rheinland-Pfalz
gleichem Maße auf soziales Lernen, um die Zukunft einer demokratischen Gesellschaft der Vielfalt gestalten zu können. Die heterogen zusammengesetzten Lerngruppen werden dabei als Chance gesehen, weil sich die [...] Klassen und Lerngruppen widerspiegelt und damit längeres gemeinsames Lernen mit- und voneinander ermöglicht. Aus dieser Grundlegung leitet sich wiederum ein stärker individualisierter Lernbegriff ab, wofür [...] eine Vielzahl von Lern- und Arbeitsformen mit individualisierten Möglichkeiten: Freiarbeit Planarbeit Partnerarbeit Gruppenarbeit Projektarbeit anhaltende (Lern-) Beziehungen (möglichst
-
02.12.2006
Handreichungen Gesellschaftslehre
Tel.: 06232/659-241, E-Mail: bestellung(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de oder Thomas.Winter(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de . Als unser Land französisch war. Deutsche und Franzosen [...] Tel.: 06232/659-241, E-Mail: bestellung(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de oder Thomas.Winter(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de . Seit dem 01.01.2004 beträgt der Mindestbetrag für die bestellte [...] Inhalt Didaktische Anmerkungen zu den Vorgaben des Lehrplans Methodischer Schwerpunkt: Lernen an Stationen Materialien zu den vorgeschlagenen Stationen und „Tischkarten “ : Mittelmeer,
-
27.11.2008
Fächer / Lehrpläne / Profile
und Schüler in einigen Unterrichtsstunden der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik kleinere Lerngruppen gebildet werden. Unterrichtsfächer und Fachbereiche der Integrierten Gesamtschule Den [...] de Die für die IGS geltende Stundentafel finden Sie unter folgendem Link: Stundentafeln RLP