Gesucht nach 1. Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
-
28.06.2021
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium der WCAG 3.1.3 (Unübliche Worte), 3.1.4 (Abkürzungen) sowie 3.1.5 (Leselevel) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Texte in Leichter Sprache [...] noch nicht in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium 1.2.6 (Gebärdensprache) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Videos in Deutscher Gebärdensprache ist zeitnah [...] denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. - Kontrast Minimum). Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium
-
07.11.2013
Nutzungsvereinbarung
besseren Lesbarkeit und schließt die weibliche Form selbstverständlich mit ein. 1. Leistungsbeschreibung InES online (1) Das PL stellt InES online zur Verfügung. Dieses basiert auf der Software Ques [...] und Zulassung zur Nutzung von InES-Online (1) Zur Nutzung des Onlinebefragungssystems InES online sind nach Vergabe einer Nutzerkennung berechtigt: 1. Lehrerinnen und Lehrer des Landes Rheinland-Pfalz [...] Logins und Passwörtern. 3. Nutzungsberechtigung der Evaluations- und Feedbackinstrumente (1) Die Evaluations- und Feedbackinstrumente sind für alle Interessierten ohne Registrierung auf der Website
-
05.09.2013
Antragsformular für InES Zugang
besseren Lesbarkeit und schließt die weibliche Form selbstverständlich mit ein. 1. Leistungsbeschreibung InES online (1) Das PL stellt InES online zur Verfügung. Dieses basiert auf der Software Ques [...] und Zulassung zur Nutzung von InES-Online (1) Zur Nutzung des Onlinebefragungssystems InES online sind nach Vergabe einer Nutzerkennung berechtigt: 1. Lehrerinnen und Lehrer des Landes Rheinland-Pfalz [...] Logins und Passwörtern. 3. Nutzungsberechtigung der Evaluations- und Feedbackinstrumente (1) Die Evaluations- und Feedbackinstrumente sind für alle Interessierten ohne Registrierung auf der Website
-
07.03.2014
Aktuelles
Aktuelles Fortbildungen im 1. Halbjahr 2024 04.12.2023 Unsere Fortbildungen im 1. Halbjahr 2024 finden Sie hier . Anmeldungen sind unter den angegebenen Links möglich. Neuer Moodlekurs [...] angegebenen Links möglich. Fortbildungen im 1. Halbjahr 2023 24.11.2022 Unsere Fortbildungen zu den Themen "Evaluation" und "Schulentwicklung" im 1. Halbjahr 2023 finden Sie hier . Anmeldungen [...] Word-Dokument zur Verfügung. Fortbildungen im 1. Halbjahr 2022 19.11.2021 Unsere Fortbildungen zu den Themen "Evaluation" und "Schulentwicklung" im 1.Halbjahr 2022 finden Sie hier . Anmeldungen
-
21.05.2013
Themenfelder interner Evaluation
hten für: Berufsbildende Schulen (PDF) Grundschulen und Förderschulen (Stufe 1 - 4) (PDF) Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen und Realschule plus, Förderschulen (Stufe