Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 6 bis 10 von 18.
-
10.09.2011
Birkenfeld
Herausforderung angenommen. Das Projekt „Keine/r ohne Abschluss“ (kurz KoA) bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in einem freiwilligen 10. Schuljahr ihren Schulabschluss und – unterstützt [...] verbrachte beim Start drei gemeinsame Tage und Nächte im Jugendheim Heiligenbösch, wobei Kennenlernspiele und ein gezieltes Sozial- und Coolness-Training auf dem Programm standen. Am letzten gemeinsamen [...] näher zu kommen. Bisher zeigen dabei alle großes Interesse und Engagement und wollen diese große Chance zum möglichen Berufseinstieg wahrnehmen. An zwei Tagen wartet in der Schule ein etwas veränderter
-
17.08.2010
Ransbach-Baumbach
Individuelle Förderung: Lernstandserhebungen, Förderplanarbeit, E-Lerntagebuch, Portfolio, intensive Betreuung schulmüder Jugendlicher Praxisbezogene, fächerübergreifende Lernaufgaben: Erstellung einer [...] gerecht. Mit SyLT , dem systematischen Lernkompetenztraining , einer veränderten Rhythmisierung des Unterrichtsmorgens, der täglichen Lernkompetenzstunde in allen Klassen, um nur einige Bereiche zu [...] Projekt „Keine(r) ohne Abschluss“ (KoA) zu bewerben. Wir wollen Schülern, die die Berufsreife bisher nicht erreichen konnten, eine neue Chance auf alternativen Wegen geben. „Motivation durch Praxis“
-
04.06.2014
"Auf der Zielgeraden!"
geschafft? Wie geht es nach dem KoA-Schuljahr mit ihnen weiter? Welche Berufe möchten die Jugendlichen erlernen und in welchen Branchen bzw. Betrieben haben sie Ausbildungsplätze bekommen? Einen ersten [...] viele gewinnbringende Optionen hinsichtlich ihrer Anschlusssituation zeigen, darunter vielfach die Chance, eine Lehrstelle anzutreten. Als besonderes erfreulich vermerkten die schulischen KoA-Akteure in
-
07.08.2012
3. Mai 2012 - Auftakt-Veranstaltung neue Schulen Kirchberg u. Kaiserslautern
insgesamt zehn KoA-Schulen Jugendlichen die Chance geben können, ihre Berufsreife zu erreichen. Die Auftaktveranstaltung in Mainz diente dem gegenseitigen kennen Lernen, dem Austausch und der Vorbereitung
-
12.02.2014
KoA ist Marke geworden - KoA jobtime bewährtes Konzept
heißumkämpften Praktikamarkt zu behaupten, so dass auch benachteiligte Jugendliche weiterhin eine Chance haben. Ebenfalls durchgehend positiv wird die Zusammenarbeit mit den Bundesagenturen für Arbeit vor [...] unde berichteten die KoA-Akteure von ihren ersten Erfahrungen mit der online Plattform www.ich-will-lernen.de , die sich an den zehn Standorten derzeit in der Pilotierung befindet und teilweise bereits