Gesucht nach 1. Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 6 bis 10 von 30.
-
12.03.2012
SINUS-Transfer 1 (2003-2005)
600 Schulen. Die "1. Welle" des Projekts war für eine Dauer von zwei Jahren angesetzt (2003-2005). Es war von Anfang an eine "2. Welle" geplant, in der von den Schulen, die in der "1. Welle" beteiligt [...] Den Ansatz von SINUS verbreiten: Die "1. Welle" des BLK-Programms SINUS-Transfer (2003-2005) Nach dem erfolgreichen Abschluss des BLK-Modellversuchsprogramms SINUS im Jahr [...] von SINUS in Rheinland-Pfalz gesetzt wurden. Die Organisation, die inhaltliche Gestaltung der "1. Welle" von SINUS-Transfer, die beteiligten Personen und die teilnehmenden Schulen, sowie die Erfahrungen
-
29.06.2021
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium der WCAG 3.1.3 (Unübliche Worte), 3.1.4 (Abkürzungen) sowie 3.1.5 (Leselevel) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Texte in Leichter Sprache [...] noch nicht in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium 1.2.6 (Gebärdensprache) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Videos in Deutscher Gebärdensprache ist zeitnah [...] denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. - Kontrast Minimum). Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium
-
20.12.2012
Rechenschwäche/Rechenstörung
tz Eingangstest Kopfrechnen Links zu interaktiven Übungen 1mal1 Training SIKORE - sicheres Kopfrechnen Mathematik Digital (Uni Landau) -
-
12.03.2012
SINUS-Transfer 2 (2005-2007)
der "1. Welle" als auch in der "2. Welle" wurden die an SINUS teilnehmenden Schulen auch bei der Erfüllung landesspezifischer Forderungen an den Mathematikunterricht unterstützt. So wurde in der "1. Welle" [...] n Schulen arbeiteten wieder in schulartübergreifenden Sets zusammen und wurden – wie schon in der "1. Welle" – von Setkoordinatorinnen und –koordinatoren beraten und unterstützt. Um den Transferprozess [...] Solche "Bildergeschichten" sind in den beiden Broschüren " Offene Aufgaben für die Hauptschule 1 " und " Offene Aufgaben für die Hauptschule 2 " zusammengestellt. Für den unmittelbaren Einsatz
-
19.04.2007
Dynamische Geometrie
Einsatz von DGS lohnt. Artikel-Datei: DGS.pdf (1.1 M) Artikel-Archiv mit den Beispieldateien: DGS.zip (2.1 M) Hinweis: Für die Beispieldateien benötigen Sie