Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 6.
-
04.02.2017
Schulische Unterstützungskultur
, um das Sprachenlernen der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen (z. B. Volkshochschulen), wird sich für die Mehrsprachigkeit eingesetzt, insbesondere von Schülerinnen und Schülern mit Migr [...] wird auf einen wertschätzenden Umgang miteinander geachtet, wird allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Teilhabe am Schulleben ermöglicht, wird bei unterrichtlichen und [...] eingeübt, die die Unterschiedlichkeit religiöser und konfessioneller Traditionen ernst nimmt und als Chance für ein friedliches Miteinander nutzt, wird die Übernahme von Verantwortung gefördert.
-
29.08.2016
Digitale Medien
n und Berater für das Lernen mit Medien Andrea Zwerenz, Pädagogisches Landesinstitut Koblenz Telefon: 0261 9702-227 E-Mail andrea.zwerenz(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Hospitat [...] Nutzung digitaler Medien, als Bestandteil der digitalen Lebenswelt, in den Unterricht integriert und Lernprozesse unterstützt. Der Bezug zu schulischen Medienkonzepten und Instrumenten wie dem Medienkompass wird [...] Kultusministerkonferenz vom 8. Dezember 2016) Links Medienkompass Moodle@RLP Medienkompetenz macht Schule Handreichung Schule.Medien.Recht
-
29.08.2016
Unterricht
en und Erziehen sind die Kernaufgaben von Lehrerinnen und Lehrern. Die Qualität des Lehrens und Lernens zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das zentrale Aufgabenfeld der schulischen Qualitätsarbeit [...] Individuelle Förderung Fachlichkeit und Kompetenzerwerb Lernerfolg und Leistungskultur Beratungsangebote Die Beratungskräfte des PL bieten [...] Landesinstitut, Bad Kreuznach Telefon: 0671 97001-861 E-Mail marion.rehbach(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Hospitationsangebote Hospitationsschulen öffnen ihre Türen zu bestimmten Schwerpunkten
-
29.08.2016
Schulkultur
Schulkultur Der schulische Bildungs- und Erziehungsauftrag geht über das fachliche und überfachliche Lernen im Unterricht hinaus. Das Treffen gemeinsamer Absprachen, wie das Schulleben gestaltet werden kann [...] Landesinstitut, Bad Kreuznach Telefon: 0671 97001-861 E-Mail marion.rehbach(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Hospitationsangebote Hospitationsschulen öffnen ihre Türen zu bestimmten [...] Landesinstitut, Koblenz Telefon: 0261 9702-211 E-Mail kerstin.goldstein(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Angebote für die interne Evaluation InES bietet Instrumente zur schulinternen
-
29.08.2016
Inklusion
Inklusion „Der gemeinsame und individuell fördernde Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen (inklusiver Unterricht) ist eine allgemeinpädagogische Aufgabe aller [...] Inklusion. Durch einen gemeinsam gefassten und gelebten Konsens wird die Teilhabe von Schülerinnen und Schülern sowie von Lehrkräften und Eltern mit Behinderungen möglich gemacht (vgl. Schulgesetz § 1). Für diesen [...] Landesinstitut, Speyer Telefon: 06232 659-213 E-Mail: heike.koerblein-bauer(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de Website der Beratungsgruppe für Inklusion Darüber hinaus können auch die Beraterinnen
-
- 1
- 2