Gesucht nach 1. Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 6 bis 10 von 47.
-
26.02.2007
Akzeleration (schnelleres Durchlaufen)
von der Klassenstufe 5/1 in die Klassestufe 6/2 Gruppenspringen von der Klassenstufe 9/1 in die Klassenstufe 10/2 Gruppenspringen von der Klassenstufe 5/1 in die Klassestufe 6/2 [...] Stufenkonzept für die Förderung des "Überspringens" von der Klasse 5/1 in die Klasse 6/2 am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg angeführt. 1. Anmeldephase • Anmeldung, Vermerke der Grundschule, Vorgespräche [...] 3. Beratungsphase in 5/1 • Auswertung der Beobachtungsbögen • gezielte Beobachtungen • Vorbereitung der Zeugniskonferenz 4. Empfehlung der Zeugniskonferenz in 5/1 (2. Beratungsphase) •
-
11.02.2011
Berater/innen SE
2023-01-01 – 2023-12-31 232100MCM1 Masterclass kompakt - Professor Maaz: Kein Kind zurücklassen [...] 2023-01-01 – 2023-12-31 232100MCZ1 Masterclass kompakt - Professor Zierer: Was Lehrern hilft (und [...] Rheinland-Pfalz Steinkaut 3 55543 Bad Kreuznach 1 2 3 nächste
-
02.12.2016
gs.box
Version 3.0.x auf 3.1.x nicht möglich. Neuinstallation werden mit einer der Versionen der Reihe 2 od. 3 auf Grund der obigen Ankündigung nicht mehr supportet. Upgrades von Version 3.1.x oder älter auf [...] des Jahres 2021 wurde die Weiterentwicklung aller gs.box Versionen bis einschließlich der Version 3.1.x eingestellt und durch Version 4 abgelöst . gs.box Funktionen ab Version 4.x: Inhaltsfilterung [...] Mindest -Hardwarevoraussetzung: Quad-Core Prozessor 2 GB Arbeitsspeicher 20 GB SSD 2x 1GBit Netzwerkkarte Je nach Anzahl der Endgeräte im pädagogischen Netzwerk, sowie der in der gs.box
-
26.01.2015
Fortbildungen
Rheinland-Pfalz Butenschönstraße 2 67346 Speyer 1 Angebote zur internen Evaluation [...] Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online 1 2 3 nächste
-
23.01.2019
Kontinuierliche Qualitätsentwicklung in RLP
Selbständigkeit von Schulen. In den Absätzen (1) und (2) werden für das Arbeitsfeld der schulischen Qualitätsentwicklung folgende Regelungen getroffen: "(1) Die Schulen haben das Recht und die Pflicht