Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 45 von 74.
-
31.01.2014
15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Frage trifft Antwort – Mobiles Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht Lernen mit mobilen Endgeräten wie Tablet-PCs, Androids oder iPhones kann negative Lernhaltungen aufbrechen und Motivationen [...] die didaktischen Möglichkeiten anhand von konkreten Lernprogrammbeispielen. Raum 3.03 – 15:30 Uhr (Holger Wiesing – kapieren.de) Mobiles Lernen, digital story telling und Ästhetische Bildung [...] piele zum Thema Computer- und Videospiele. Außerdem lernen Sie ausgewählte Methoden und Arbeitsmaterialien kennen, die mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Schulformen erprobt
-
06.12.2012
Aussteller
pfifficon: Interaktives Lernquiz für Beamer und Whiteboard mit Lerneinheiten zur Mathematik, Physik, Chemie und Biologie - pfifficonPro: Autorensystem zur Erstellung von pfifficon-Lerneinheiten - pfifficonSelf: [...] AQS geht in die zweite Runde www.aqs.rlp.de Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH Printmedien, Lern- und Lehrsoftware für Schulträger, Schulen [...] co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH Lehr- und Lernsoftware www.cotec.de Computerstudio Nitschke Lernsoftware für Förderschulen und Sonderpädagogische Einrichtungen. Förderschulen
-
17.01.2012
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
resistance and more: Exploratives Lernen an sachunterrichtlichen Lerninhalten im frühen Englischunterricht Staunen, Erkunden, Forschen, Entdecken - die Lernformen des Sachunterrichts der Grundschule [...] 14:00 Uhr -15:00 Uhr Lernwege für Lehrende und Lernende Auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten im WebGIS Ob Mozart im Musikunterricht oder Luther in Religion, die Biographien berühmter [...] Unterrichten mit Webquests der Lernplattform Mauswiesel Die Infoplattform Mauswiesel bietet neben themenorientierten, für Grundschüler aufbereiteten, altersgerechten Links zu Lern- und Informationsressourcen
-
11.12.2014
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seebach) Lernpfade im Mathematikunterricht – Elemente des selbstorganisierten Lernens Im Workshop soll anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis gezeigt werden, wie Lernpfade ertragreich im [...] Unterstützung eines nachhaltigen Lernprozesses bewährt haben. Darüber hinaus wird vorgestellt, wie vorhandene Lernpfade an den eigenen Unterricht angepasst und eigene Lernpfade erstellt werden können. Raum [...] Bayer – Hildegardisschule Bingen) MEDIENSCOUTS.rlp – Informations- und Austauschforum Bereits seit 2010 wird mit dem Konzept der MEDIENSCOUTS.rlp landesweit ein Ansatz zur Förderung kritisch-reflexiver
-
31.01.2014
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
iMovie sehr schnell zu erlernen. Raum 3.01 – 12:30 Uhr (Norbert Schröder – Berufsbildende Schule Heinrich – Haus Neuwied) Potentiale von Computerspielen und ihren Spielern An jeder Schule gibt [...] wie das in Moodle umzusetzen ist? Prima, hier lernen Sie es! Raum 4.01 – 12:30 Uhr (Christoph Braun – IGS Hermeskeil) Wikipedia im Unterricht. Chancen und Probleme Vom belächelten Nischenprojekt [...] nutzen Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll im Web 2.0 zu kommunizieren. Dazu nutzen sie z. B. Simulationen auf der Internetplattform COMEDISON. Sie lernen dabei den Umgang mit für sie a