Gesucht nach 1. Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 30 von 41.
-
02.02.2017
BVJ Sprachförderung (BVJ-S)
ng (BVJ-S) aufgenommen. Im Vordergrund des BVJ-S steht, die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 (GER) zu erlernen und die neue Kultur kennen zu lernen. Daher ist der Sprachunterricht mit 15 bis 20
-
15.12.2014
Berufsoberschule II
Landesverordnung über die Berufsoberschule Rahmenvereinbarung über die Berufsoberschule mit Anlagen 1 und 2 (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25.11.1976 i.d.F. vom 03.12.2010) Ansprechpartner
-
15.12.2014
Lehrkräftefortbildung
zusammenstellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pädagogische Landesinstitut (Referat 1.21). Fortbildungsflyer für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen Die Fortbildungsplanung
-
15.12.2014
Berufliches Gymnasium
belegen. Aufnahmevoraussetzungen Voraussetzung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 11 (11/1) eines BGY ist: der Qualifizierte Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss) oder ein glei [...] Verbindung mit einer Berufsausbildung Voraussetzung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 12 (12/1) eines BGY ist: in der Sekundarstufe I erworbene ausreichende Kenntnis in einer zweiten Fremdsprache
-
22.02.2016
Berufliches Gymnasium
Abiturprüfungsjahr 2017 enthalten die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und 1. Fremdsprache neben den von Lehrkräften eingereichten Aufgaben auch zentral vorgegebene Elemente (sog [...] das-hier-loeschen. beratung.bildung-rp.de Für das Fach 1. Fremdsprache: Anna John, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, E-Mail: anna.john(at)