Gesucht nach 1. Es wurden 133 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 116 bis 120 von 133.
-
11.12.2018
Licht für andere
nheit „Ich kann Licht für andere sein“ - Herausgefordert zum Miteinander GS Emmelshausen 1. Das sind wir Unsere Schule befindet sich im ländlichen Bereich. Sie wird von Schülerinnen und Schülern [...] Kompetenzen: unterschiedliche Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen WAHRNEHMEN und BESCHREIBEN (1) Einsamkeit und Leid sensibel WAHRNEHMEN (2) menschliche Grunderfahrungen (Einsamkeit, Trauer, [...] nden Häusern zu (dunkle Häuser - traurige Situationen, helle Häuser – freudige Situationen) (Komp. 1, 2, 3). Regen Gebrauch machten die Schülerinnen und Schüler auch von den leeren Situationskärtchen
-
11.12.2018
Psalmen
Psalmworte Klassenstufe: 2 von Eva Grünanger und Lena Bläsius, GHS Budenheim 1. Das sind wir: Die katholische Religionsgruppe des zweiten Schuljahres an der Grund- und Hauptschule [...] und Maria, die beide immer wieder Psalme beteten. Die Psalmen haben damit einen Doppelcharakter: 1. „Sie sind Worte des Menschen an Gott (Gebete)“ (Struppe/Kirchschläger, 1998, S. 94) 2. Sie sind „Wort [...] Überblick über die Unterrichtseinheit: Sequenzen: Unterrichtsinhalte: Medien: 1. Sequenz: Auseinandersetzung mit bildhafter Sprache: „Tomaten auf den Augen haben“ Tomaten
-
04.04.2011
Schwarzlichttheater Hundertwasse
Hundertwasser: Die kunterbunte Fundgrube für den Kunstunterricht. Persen-Verlag. 2002.) o Station 1: elementare Informationen zum Künstler – Namensentwicklung o Station 2: Hundertwasser als Philosoph
-
07.08.2012
Aktionsfeld Fläche
Erziehung. Kähne, H.: Wider die Schablonenvögel. Frottage und Reißcollage. In: RAAbitsGrundschule I/D1, UE 9, Heidelberg 1998. Spiel mit Kunst für Kinder, Stuttgart, Kosmos-Belser 2004. Rademakers
-
10.01.2012
Froggy gets dressed
dressed" wurde bereits kommentiert. Informationen zum Inhalt Unterrichtsgeschehen: Sequenz 1: Einstieg in das Thema: spielerische Wortschatzeinführung: Einübung der Kleidungsstücke, die in