Gesucht nach 1. Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 45 von 120.
-
25.07.2014
Konzept
(bitte einzeln anklicken) Ganztagsschule (GTS) - Konzept einer Schwerpunktschule (K1) Status von integrativ unterrichteten Schülerinnen und Schülern an der Schwerpunktschule
-
25.07.2014
andere BuLä
Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München (HG.): Erstrechnen. Teil 1. Grundlegende mathematische Fähigkeiten. Edition von freisleben. Würzburg 2001 3 Erstrechnen
-
25.07.2014
Gutachten
Schwerpunktschulen das Gutachten zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs erstellen? (G1 Optimierung der Beratung über Förderorte (G2) Änderung des Fö
-
07.12.2016
Literaturempfehlungen
und Bewegungsunterricht mit Blinden und Sehgeschädigten - spezifische und adaptierte Sportarten. Band 1. Aachen: Meyer und Meyer. Giese, Martin (2010): Sport- und Bewegungsunterricht mit Blinden [...] Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern, Band 1: Grundlagen. Stuttgart: Kohlhammer. Lang, Markus/Hofer, Ursula/Beyer, Friederike (2011): Didaktik
-
25.02.2015
(G4) Regelungen zum Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
welche sind als ungebundene Arbeitszeit zu rechnen? Für die Diagnostik ist grundsätzlich 1 Unterrichtsvormittag (à maximal 6 Stunden Unterricht) anzusetzen. Bei der Terminierung ist darauf [...] Standardisierung des Zeitbedarfs für das sonderpädagogische Überprüfungsverfahren erfolgen. Die unter 1 bis 5 genannten Regelungen dienen der Vereinheitlichung der Praxis und sind mit sofortiger Wirkung zu