Gesucht nach 1. Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 30.
-
20.04.2007
Modellversuch TIM
n (L4) 1.2 Prozent- und Zinsrechnung (L1) 1.3 Rationale Zahlen (L1) 1.4 Terme und Gleichungen (L4) 1.5 Geometrie (L3) 1.6 Statistik (L5) 2. Aufgaben mit GTR/CAS [...] Berichtteil (pdf, 1,9MB) Aufgabenteil (pdf, 3,3MB) Das Aufgabenmaterial steht in Form gepackter Dateien zur Verfügung: 1. Aufgaben mit GTR für Klassenstufe 7/8 1.1 Zuordnungen [...] 2.1 Lineare Zusammenhänge - Gleichungssysteme (L4) 10,5MB 2.2 Ähnlichkeit und Satzgruppe des Pythagoras (L2, L3) 9,7 MB 2.3 Nicht-lineare Funktionen und Gleichungen (L4, L1) 17,3MB
-
23.11.2006
Aufgaben und Lösungen 2023 & weitere Aufgabenbeispiele
Aufgaben zum Landeswettbewerb 2022 sowie Hinweise zur Durchführung: Aufgaben der 1.Runde Lösungen der 1.Runde Aufgaben der 2.Runde Lösungen der 2.Runde Hinweise zur [...] Aufgaben und Lösungen der 1.Runde Aufgaben und Lösungen der 2.Runde Aufgabenbeispiele Nachfolgend finden Sie Musteraufgaben der 1. und 2. Runde im pdf-Format [...] finden Sie die Aufgaben und die Lösungen zum Landeswettbewerb 2023. Aufgaben und Lösungen der 1. Runde Aufgaben der 2. Runde Lösungen der 2. Runde Aufgaben
-
04.05.2006
Speyer 26.1. - 28.1.2004
Speyer 26.1. - 28.1.2004 “Anschaulicher und lebendiger Mathematikunterricht” Leitung: Günter Schmidt - Gregor Noll Krümmung von Kurven Untersuchung funktionaler Zusammenhänge [...] Powerpointpräsentation mit Derive -Arbeitsblättern Artikel-Archiv: tennisspiel.zip (1.1 M) Der Fermat-Punkt - ein zirkuläres Unterrichtsthema von Kl. 7 bis zum Abitur [...] Artikel-Datei: FunktAbhDynaGeo.pdf (256 K) Material-Archiv: dynageofkt.zip (1.3 M) Spiel, Satz, Sieg - stochastische Untersuchungen zum Tennisspiel von Benno
-
04.05.2006
Speyer 31.1. - 02.2.2005
Matrizen mit dem TI Voyage200 Artikel-Datei: matrizen_voyage200.pps (1.1 M) Kryptologie mit Matrizen Artikel-Datei: matrizen_kryptologie.pps (765 K) L [...] Speyer 31.1. - 02.2.2005 “Anschaulicher und lebendiger Mathematikunterricht” Leitung: Michael Bostelmann - Gregor Noll Wachstum und Veränderung im Mathematikunterricht mit CAS und GTR [...] von Thomas Vogt Artikel-Archiv: wachstum.zip (2.1 M) Matrizen Im Mathematikunterricht der SII Marktforschung - geometrische
-
12.03.2012
Irrationalzahlen
t 3: Beweispuzzle 2 Dieses Puzzle ist eine Alternative zu Beweispuzzle 1. Es unterscheidet sich von Beweispuzzle 1 inhaltlich und in der Abfolge bzw. Verzweigung der Argumentationsketten. Das A [...] den verschiedenen Unterrichtseinheiten sind in einer Tabelle zusammengestellt. Unterrichtseinheit 1: Quadratverdopplung Mit einer Sequenz von drei Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler [...] eignen sich zum Herstellen von Kopien für den Unterricht. Unterrichtseinheit 2: Beweispuzzle 1 Mit einer Sequenz von vier Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler selbstständig die