Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 6 bis 10 von 74.
-
17.01.2012
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Durchführung von Lernzirkeln (Latein) Ein Lernzirkel ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich anhand von vorbereiteten Materialien ein Thema eigenverantwortlich und auf individuellen Lernwegen zu erarbeiten [...] heterogenen Tischgruppen Gemeinsames Lernen unterschiedlich begabter Schüler ist möglich, wenn man Heterogenität annimmt und als Chance für vielfältige Lernprozesse auf kognitiver, methodischer und sozialer [...] der Methoden des kooperativen Lernens und einem differenzierten Fachunterricht lernen unterschiedlich begabte Schüler bis zur Klasse 9 zwar gemeinsam in einer Lerngruppe, dabei jedoch auf verschiedenen
-
11.12.2014
Impulsvortrag
Bosse Medienbildung mit dem Medienkompass als Herausforderung und Chance - auch für den Unterricht mit heterogenen Lerngruppen. Der Impulsvortrag setzt sich mit den Zielsetzungen auseinander, die [...] Wissensstände zu konkreten Möglichkeiten der Kompetenzerweiterung durch Medien. Wie können Lehr-Lern-Prozesse vorangebracht werden? Auf welche Weise können die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse [...] Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler so optimal wie möglich berücksichtigt, der individuelle Lernfortschritt und Kompetenzzuwachs dokumentiert werden? Weiterhin wird aufgezeigt, wie die Arbeit mit Medien
-
17.01.2012
Impulsvortrag
schulische Nutzung digitaler Medien vor allem auch über die lernförderliche Wirkung motiviert. Dabei steht die Individualisierung von Lernprozessen häufig im Fokus. Im Vortrag werden die Potenziale digitaler [...] gogik der Universität Paderborn Digitale Medien und individualisiertes Lernen - über eine aussichtsreiche Beziehung mit Hindernissen Der Stellenwert digitaler Medien [...] digitaler Medien zur Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen ausgelotet und die Individualisierungsthese kritisch hinterfragt. Dabei wird insbesondere hervorgehoben, welche Kontextfaktoren bei der d
-
06.12.2012
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Medien.Entwicklung Lehren und Lernen mit Lernaufgaben Eine Lernaufgabe ist eine Lernumgebung zur Kompetenzentwicklung. Sie steuert den individuellen Lernprozess durch eine Folge von gestuften A [...] segu-geschichte.de ist eine Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht und ein auf individuelles Lernen und Differenzierung zielendes Lernkonzept. Das Angebot von Lernmaterialien, das vom Historischen Institut [...] digitalen Lernmaterialien so, dass die Lerner möglichst eigentätig die Problemstellung entdecken, Vorstellungen entwickeln und Informationen auswerten. Dabei erstellen und diskutieren sie ein Lernprodukt, definieren
-
15.08.2016
Dokumentation
für Schulen in RLP Raum 4.03 – 12:30 Uhr & 15:30 Uhr (Boris Bockelmann – PL) Folien MasterTool5: Didaktisches Autorensystem für Interaktives Lehren und Lernen Raum 6.01 [...] Schröder – Berufsbildungswerk Neuwied) Folien Lernen all inclusive - individualisiertes und inklusives Lernen mit iPads Raum 3.06 – 14:00 Uhr (Monika Heusinger – Otto Hahn [...] Personalführung)) Folien Programmieren mit Grundschülerinnen und Grundschülern Raum 6.06 – 11:00 Uhr (Dr. Stephan Balk – Gymnasium Asterstein Koblenz, Peter Meffert – PL)