Gesucht nach 1. Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 25 von 30.
- 
        
            05.05.2011Hinweise zu rechtlichen Grundlagen kath. KircheReligionslehrerinnen und Religionslehrer besitzen deshalb neben der fachwissenschaftlichen Ausbildung (1. und 2. Staatsexamen) eine ausdrückliche Sendung durch den Bischof, die missio canonica. Die 
- 
        
            03.07.2012Landesverordnung Gymnasiale Oberstufe§ 7 Fächerkombinationen und Bedingungen des Belegens von Grund- und Leistungsfächern (1) Die Schülerinnen und Schüler belegen durchgehend eine Fächerkombination, die folgende Unterrichtsfächer [...] en und Naturwissenschaften oder Informatik in der Jahrgangsstufe 11 weitergeführt werden. § 9 Abs. 1 bleibt hiervon unberührt. (4) Die von den Schülerinnen und Schülern verpflichtend zu belegende 
- 
        
            19.02.2010Fachübergreifender und fächerverbindender Unterrichtfenden Unterichts Nach L. Huber gibt es fünf Typen fächerübergreifenden Unterrichts: 1. Fächerüberschreitender Unterrichtstypus: Eine Lehrkraft bezieht in ihren Unterricht Inhalte anderer [...] Klinkhardt. Niedersächsisches Kultusministerium (2006): Kerncurriculum für die Grundschule. Jahrgänge 1-4. Hannover: Unidruck. Peterßen, Wilhelm H. (2000): Handbuch Unterrichtsplanung. 9. aktualisierte 
- 
        
            24.10.2011Fort- und Weiterbildungbiblisch begründeten Menschenbildes. Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarstraße 1 55116 Mainz Telefon: 06131 28450 Fax: 06131 284525 Mail: 
- 
        
            19.02.2010Lehrpläne / EPA(EPAs), sowie die aktuell gültigen Lehrpläne/Rahmenlehrpläne. Primarstufe Klassen 1-4 Rahmenplan Grundschule Teilrahmenplan Evangelische Religion August 2010