Gesucht nach 1. Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 16 bis 20 von 120.
-
25.07.2014
Fragenkatalog
Konzept berücksichtigen, wenn sie eine Ganztagsschule in Angebotsform wird bzw. ist? K1 Welchen „ Status“ hat eine Integrationsschülerin /ein Integrationsschüler an der Sch [...] können Eltern am Ende der Grundschulzeit bezüglich der Schullaufbahn beraten werden? UE1 Welche Möglichkeiten haben Schwerpunktgrundschulen, die individualisierenden Unterricht [...] Arbeit vermieden werden? Welche zusätzlichen Forbildungsangebote bestehen für die Schule? OR1 Nach welchen Gesichtspunkten sollten Klassenbildung und Unterrichtsorganisation an
-
11.09.2014
Fragenkatalog
Konzept berücksichtigen, wenn sie eine Ganztagsschule in Angebotsform wird bzw. ist? K1 Welchen „ Status“ hat eine Integrationsschülerin /ein Integrationsschüler an der Schwe [...] können Eltern am Ende der Grundschulzeit bezüglich der Schullaufbahn beraten werden? UE1 Welche Möglichkeiten haben Schwerpunktgrundschulen, die individualisierenden Unterricht für [...] Arbeit vermieden werden? Welche zusätzlichen Fortbildungsangebote bestehen für die Schule? OR1 Nach welchen Gesichtspunkten sollten Klassenbildung und Unterrichtsorganisation an einer
-
25.07.2014
Veröffentlichungen
des MBWJK vom 28.08.2007 (GAmtsbl. 11/2007) Schulgesetz (SchulG vom 30. März 2004): §§ 1-3-10-25; Aufgaben und Leistungen der Schule im Umgang mit Teilleistungsstörungen begründen sich auf [...] rdnung (GSchO vom 18.10.2008): §§ 10-28-33-34-36-45 Übergreifende Schulordnung (ÜSchO vom 1. August 2009): §§ 2-47-50-53-64-71 Weitere Informationen: Empfehlungen zur Umsetzung
-
25.02.2015
Organisationsstrukturen
(bitte einzeln anklicken) Vorbereitung einer zukünftigen Schwerpunktschule (OR1) Klassenbildung und Unterrichtsorganisation (OR2)
-
25.07.2014
Organisationsstrukturen
(bitte einzeln anklicken) Vorbereitung einer zukünftigen Schwerpunktschule (OR1) Klassenbildung und Unterrichtsorganisation (OR2)