Gesucht nach 1. Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 6.
-
28.06.2021
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium der WCAG 3.1.3 (Unübliche Worte), 3.1.4 (Abkürzungen) sowie 3.1.5 (Leselevel) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Texte in Leichter Sprache [...] noch nicht in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium 1.2.6 (Gebärdensprache) nicht vereinbar. Die Ergänzung der Videos in Deutscher Gebärdensprache ist zeitnah [...] denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. - Kontrast Minimum). Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium
-
24.08.2007
Fort- und Weiterbildungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts (PL)
Die geplanten PES-Fortbildungen des PL im Schuljahr 2024/2025: 1. Fortbildungen für Verantwortliche an PES-Schulen: 1.1 Fortbildungsmodule (PES): Modul A: Einführung in das PES-Portal [...] tner beim Pädagogischen Landesinstitut (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217. 1.2 Fortbildung (PES) für Grund- und Förderschulen (Grundkenntnisse in PES sind für die Teilnahme [...] tner beim Pädagogischen Landesinstitut (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217. 1.3 PES-Basisfortbildung (Grundkenntnisse in PES sind für die Teilnahme an der Fortbildung nicht
-
11.09.2008
Häufige Fragen (FAQ)
(jeweils unter Beachtung spezieller Vorgaben), andere pädagogische Fachkräfte, z.B. Personen mit 1. Staatsexamen, Erzieher, Sozialpädagogen, Diplompädagogen, Anwärterinnen und Anwärter für das Lehramt [...] Vertrag konkret zur Vertretung des Bedarfs der aufgrund des Ausfalls einer Lehrkraft entsteht (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG), zum anderen den Vertrag ohne Sachgrund ( § 14 Abs. 2 TzBfG), ausgestaltet als den sogenannten [...] Abschluss von acht Verträgen sind weitere Verträge grundsätzlich erst nach Ablauf einer Sperre von 1 Jahr möglich.
-
06.10.2006
Grundsätzliches
Rahmenbedingungen von PES 1. Ausgangssituation Qualitätsentwicklung in Schulen erfordert nachhaltige Aktivitäten im Bereich der Unterrichtsentwicklung, der Personalentwicklung und der [...] vom Pädagogischen Landesinstitut begleitet und unterstützt. 3. Rahmenbedingungen 3.1 Jede Schule erhält ein eigenes Vertretungsbudget. Vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Mittel werden
-
22.02.2007
Beraterinnen und Berater
beratung.bildung-rp.de Schmitz, Mats Otto-Schott-Gymnasium An Schneiders Mühle 1 55122 Mainz-Gonsenheim 06131-906560 Mats.Schmitz(at) das-hier-loeschen. beratung.bildung-rp
-
- 1
- 2