Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 35 von 97.
-
10.11.2010
Agrarwirtschaft
bedienen Auszubildende in 14 Ausbildungsberufen des Grünen Bereichs ( http://www.mwvlw.rlp.de , http://www.lwk-rlp.de , http://www.aid.de ). Forstwirt, Gärtner, Landwirt und Winzer sind die [...] der Weinstraße ( http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de ) DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück mit den Standorten Oppenheim und Bad Kreuznach ( http://www.dlr-rnh.rlp.de ). Vor der Ausbildung wird an manchen [...] rsetzung mit kompetenzfördernden Lernarrangements unter Berücksichtigung fachdidaktischer Besonderheiten des Fachs (Ziele, Prinzipien, Arbeitsweisen, Medien, Lernorte, Aufgabenstellung, Kriterien der
-
04.06.2014
Musik
tänzerischen Fähigkeiten in das Unterrichtsgeschehen einbindet, zugleich und vor allem jedoch die Chance gibt, noch nicht vorhandene Fähigkeiten zu entwickeln. Die Rolle der Musiklehrerin/des Musiklehrers [...] breiten Palette an Unterrichtsinhalten. Er/sie begleitet die Schülerinnen und Schüler und stellt Lernsituationen bereit, die einen fördernden und fordernden Umgang mit Musik ermöglichen. Wie Kinder und [...] Musik zu erleben. Wer dafür offen ist, wird in der gemeinsamen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern eine authentische Lehrerrolle finden und die Sache mit Überzeugung vertreten können.
-
10.06.2022
Konzept Demokratieerziehung
vielfältiges und vielschichtiges Lernen zu ermöglichen, organisieren wir Demokratieerziehung u. a. - fächerübergreifend (cM/FDE/SV/SK) - an außerschulischen Lernorten (FSP/BS/FDE/SV) - [...] Demokratie. Und es geht um das Lernen durch die Demokratie im Kontext gemeinsamer Erfahrungen.“ (Himmelmann 2017, S. 8) Digitalisierung sehen wir als Chance zur Partizipation, wobei uns wiederum [...] h verfasste Demokratie ist nicht selbstverständlich. Sie musste und muss immer wieder erlernt, erkämpft, gelebt und verteidigt werden. Demokratie braucht überzeugte und engagierte
-
11.03.2011
Sozialkunde/Wirtschaftslehre
um Interaktionsprozesse der Lerngruppe wahrzunehmen und passend darauf zu reagieren. M1 - K 7.1 Einbindung von externen Lernorten bzw. Experten ... um Lernen an realen Orten erlebbar zu machen [...] Werte im Unterricht zu leben. … um Lernende zu ermutigen, eigene Werte zu entwickeln. M2 - K4.4 Umgang mit der Urteilsbildung Lernender … um Lernende zur eigenen Urteilsbildung zu befähigen [...] hinterfragen. M4 - K6 Emotionen der Lernenden ... um über Emotionen einen Lernprozess in Gang zu setzen. … um die Fähigkeit zur Empathie bei den Lernenden zu fördern. M5 - K4 Nutzung
-
03.04.2010
Geschlossener Bereich
XI - Seminarverwaltung Modulverwaltung Lernplattform@rlp