Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 75 von 96.
- 
        
            23.01.2014Archiv 2013aufgenommen. Exemplarisch vorgelebt in der Veranstaltung Lernortkooperation als Auftrag und Lernchance sowie in der hierin integrierten Lernsituation „Kupplung rutscht“ beeindruckte das professionelle und [...] gesamte Bericht ... Gelebte Lernortkooperation Gelebte Lernortkooperation mit (Weiter-)Bildungsreisenden aus Betrieb [...] unterstützt schon seit Jahren sehr kompetent und tatkräftig hausinterne Lernortkooperationen mit Lehrern und Schülerinnen und Schülern der Carl-Benz-Schule Koblenz sowie überregionale Weiterbildungsangebote 
- 
        
            21.05.2012ErdkundeSchülerinnen und Schüler im Verlauf des Unterrichts anbahnen, ausformen und weiterentwickeln. Lernvoraussetzungen analysieren und begründet Entscheidungen in Bezug auf Didaktik, Methoden- und Sozialformen [...] Fachleitung Erdkunde sowie von Lehrkräften erproben, reflektieren und auswerten. Lehr- und Lernprozesse in den studierten Unterrichtsfächern beschreiben und analysieren. bildungswissenschaftliche [...] Fachverbindend denken, Unterricht planen und durchführen. Leicht verändert nach: http://bm.rlp.de/fileadmin/mbwwk/1_Bildung/Lehrer_werden/Schulpraktika_Ziele_Gestaltungsvorgaben.pdf (Stand: 21 
- 
        
            18.01.2015Archiv 2014aufgenommen. Exemplarisch vorgelebt in der Veranstaltung Lernortkooperation als Auftrag und Lernchance sowie in der hierin integrierten Lernsituation „Kupplung rutscht“ beeindruckte das professionelle [...] Neuwied unterstützen Lernende bei der Vorbereitung auf ihre Allgemeine Fachhochschulreife im Fach Mathematik. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Neuwied. Jedes Jahr stehen ca. 200 Lernende vor der Aufgabe, [...] erfordert von den Lernenden bestimmte Anforderungsbereiche in Mathematik. Schwerpunkte lagen dabei auf der Integral- und Differentialrechnung sowie den Exponentialfunktionen. Diese Lernbereiche waren Grundlage 
- 
        
            15.09.2020Fördervereinar zum Förderverein (Mitgliedsbeitrag: 15€/Jahr) : studienseminar.rlp.de/fileadmin/user_upload/studienseminar.rlp.de/bb-sp/Foerderverein/Beitrittserklaerung_ohne_KtoNr.pdf Spendenkonto [...] Beratungspraxis weiterbringen.“ Die präsentierten Forschungsergebnisse regten an, „Beratung und Lernen“ neu zu sehen, nämlich „als Tanz für zwei“, in einem „professionstypischem Spannungsfeld“ und in 
- 
        
            26.10.2011LiteraturempfehlungenPower Pack Lernen (Lern- und Arbeitsmethoden für die Klassen 8 -10) , Paderborn 2005 Mattes, Wolfgang: Methoden für den Unterricht (75 kompakte Übersichten für Lehrende und Lernende ), Paderborn [...] München 2007 Nashan, R.-D.: Strukturiertes Tätigkeitslernen im beruflichen Unterricht (Theorie und Praxis eines tätigkeitsorientierten Lernens in Schule und Betrieb , Bonn 1999 Petersen [...] lockeren Tipps und Tricks zum Podcasting) , Rosendahl o.J. Leupold, Eynar: Lernbox: Französisch lernen- Frankreich entdecken , Seelze-Velber 2005 Nieweler, Andreas (Hrsg.): Französisch