Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 545 von 763.
-
08.09.2015
GS Brüder-Grimm Ingelheim
Kompetenzraster Atelierarbeit als offenes Lernangebot in allen Klassen GTS in Angebotsform seit 2011 Schwerpunktschule seit 2001 Jahrgangsgemischte Lerngruppen (1-4) ab Sj 24/25 [...] den TOP 50 des Deutschen Schulpreises 2014 Hospitationsschule seit 2015 Schulpreis Inklusion RLP 2016 nominiert für den Deutschen Schulpreis 2016 Schule der Zukunft seit 2022
-
08.06.2023
Digital Leadership - Gestaltung schulischer Transformationsprozesse
der Schule abgestimmt und gemeinsam mit dem Kollegium umgesetzt werden, um die Potenziale für das Lernen und Arbeiten in der Digitalität zu erschließen und nutzbar zu machen. Um diesen Prozess bestmöglich [...] eintägige Präsenzveranstaltung ein bis zwei E-Sessions am Nachmittag dazwischen: asynchrone individuelle Lern-, Arbeits- und Erprobungsphasen an Ihrer Schule bei Bedarf Unterstützung der Schulentwicklungsprozesse [...] „Bildung in der digitalen Welt“ oder ein weiteres Schulleitungsmitglied sein. Kontakt Leadership(at)pl.rlp.de Pressemitteilungen 04.08.2023 Pressemeldung Bildungsministerium
-
31.01.2014
Schule.Medien.Praxis
WebQuests Die Lernmedien auf www.planet-schule.de können jeder Schülerin und jedem Schüler zu maximalem Lernfortschritt verhelfen. Kompetenzen wie individuelle Lernstrategien, Umgang mit Informationen [...] Frage trifft Antwort – Mobiles Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht Lernen mit mobilen Endgeräten wie Tablet-PCs, Androids oder iPhones kann negative Lernhaltungen aufbrechen und Motivationen [...] Elena - Fremdsprachenlernen ohne Fremdsprachenkenntnisse Elena ist ein Lifelong Learning Projekt der Europäischen Union, in dem frühes Fremdsprachenlernen durch den Einsatz der Lernplattform Elena
-
31.01.2018
Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht
sich das Land und die Kirchen in einem nächsten Schritt verständigen müssen. Was sind die Chancen, wo lauern Gefahren? Angesichts der rasanten Veränderungen in unserer Gesellschaft (Zuwanderung [...] immer mehr konfessionslose Schülerinnen und Schüler) wird es immer wichtiger, dass junge Menschen lernen mit Pluralität umzugehen. Im kooperativen Religionsunterricht könnte die Fähigkeit zur Begegnung [...] Religionspädagogik (JdRp 32) „Ökumene im Religionsunterricht“ S. 73 ff. „Religion gemeinsam lernen. Kooperation im Religionsunterricht“; rpi-Impulse3/2017 Externer Link Gemeinsame Erklärung
-
02.11.2010
Elternfachtag
in den täglichen Erziehungsalltag einfließen lassen können In dem interaktiven Hauptvortrag lernen Sie Grundlagen der Humorforschung und der Positiven Psychologie sowie Humor-Techniken und Humor-Rituale [...] derartigen Schutzfaktoren lassen sich zwar die Wellen des Lebens nicht aufhalten, aber wir können lernen, auf ihnen immer besser zu surfen. Der Vortrag des Hauptreferenten wurde durch alltagsnahe Beispiele [...] der Schule? Kinder bei der Berufswahl begleiten. Gelebte Schulsozialarbeit. Vielfältige Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten durch und für Eltern.