Gesucht nach 1. Es wurden 2476 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 605 von 2476.
-
01.09.2017
Verbändeanhörungen
Menschen mit Behinderungen“ der ASMK. Teilnehmerliste 1 : Verbände, Sozialleistungsträger, Vertreter Bund / Länder (Stand: 26.1.2009) Teilnehmerliste 2 : Unterarbeitsgruppen I, III u [...] Vertragsrecht und Steuerung, Teilhabe am Arbeitsleben, Ambulante Wohnformen/ Ambulantisierung (Stand: 30.1.2009) Zurück zu: Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe
-
04.04.2016
Verwaltungsvorschriften
Gesamtschulen (Sekundarstufe I) und Aufbaugymnasien Auszug: i.d.F.v.19.01.2010 1.3.11 Im Fach Religion werden entsprechend dem Bekenntnis-soweit organisatorisch möglich-kla [...] Kultur vom 7. April 2009 (941 B – Tgb.- Nr. 981/08) 2.2 Religion und Ethik 2.2.1 Im Fach Religion werden entsprechend dem Bekenntnis - soweit organisatorisch möglich - klassenübergreifende [...] mehr als zwei aufeinander folgende Klassenstufen zusammengefasst werden. 2.2.4 Die Nummern 2.2.1 bis 2.2.3 gelten für das Fach Ethik entsprechend.
-
30.10.2018
Rechtschreiben lernen als qualitativer Entwicklungsprozess
e Entwicklungsstufen unterschieden werden. Die nachstehende Auflistung [1] bietet einen entsprechenden Überblick. (1) Lernebene Laute mit vier qualitativen Entwicklungsstufen - [...] Ausnahmen: Besonderheiten bei der Groß-/Klein-/Getrennt- und Zusammenschreibung [1] nach Sommer-Stumpenhorst, N.: Richtig schreiben lernen – Schritt für Schritt – Grundkonzept, Beckum
-
05.11.2018
Nachteilsausgleich
und den Empfehlungen des IfL, ob für die Schülerin Gewährung von Nachteilsausgleich nach §1 Abs. 1 und § 9 Abs. 1 MuSchG erforderlich wird. Anschließend bietet die Schulleiterin oder der Schulleiter
-
22.10.2019
Veranstaltungen
201416FBS1 Grundlagen der Neurobiologie für die Schulpraxis nutzbar machen Ort: Otto-Schott-Gymnasium Gonsenheim An Schneiders Mühle 1 55122 [...] Rheinland-Pfalz Butenschönstraße 2 67346 Speyer 1 2 nächste letzte