Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 605 von 763.
-
01.09.2015
Weiterbildungslehrgang TuN
die Inhalte in Online- und Präsenzseminaren werden durch die Arbeit auf einer elektronischen Lernplattform (moodle) begleitet. Kernstück und vertiefendes Element ist ein Portfolio, das online geführt wird [...] Rückfragen Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: Dennis Wolke ( dennis.wolke@pl.rlp.de ) Anmeldung Anmeldungen sind ausschließlich über Fortbildung Online ( evewa
-
20.02.2014
Weiterbildung
Darüber hinaus bietet das PL für einige Themen auch reine Onlinefortbildungen an, sogenannte "Selbstlernkurse", die die Lehrkräfte selbstbestimmt durchlaufen können. Durch die Teilnahme an einem We [...] bitte bis spätestens 26.02. formlos direkt unter realschule.plus(at) das-hier-loeschen. pl.rlp.de an. Sie erhalten dann umgehend die Ausschreibungsunterlagen (Rücklauf: Frist: 29.02.). Weitere
-
09.05.2017
Fortbildung
Erklärvideo mit weiteren Zusatzmaterialien. Der Marktplatz kann von allen interessierten Lehrkräften in RLP, die im DaZ-Bereich unterrichten, genutzt werden. Sie können sich auf dem Marktplatz über Fortbildung [...] UNG Die Erweiterung der sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern ist eine durchgängige Aufgabe der Bildungseinrichtungen. Die Fokussierung auf die sprachlichen
-
07.05.2015
Produzieren - Präsentieren
handeln z.B. neben externen Publikationswegen auch schuleigene Möglichkeiten, wie etwa eine Lernplattform oder die Homepage, nutzen (z.B. Audio → Podcasting, Film-/Videobeitrag → Online-Plattformen, …) [...] MedienkomP@ss angebunden sind? Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserem Schulcampus RLP umzuschauen! Dort finden Sie in der Mediathek Anregungen zur Integration der MedienkomP@ss-Arbeit
-
04.10.2021
Mathe macht stark - Primarstufe
gültigen Arbeitsplan orientiert aus dem Schülerheft Aufgaben, die als Screening für die gesamte Lerngruppe genutzt werden. Dieses Verfahren dient der Identifizierung von Kindern mit Auffälligkeiten. Mit [...] kostenfrei vom Land zur Verfügung gestellt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an christine.holder(at)pl.rlp.de . Anmerkungen: Das Programm ist lehrwerksunabhängig und unabhängig von den Arbeitsplänen einzusetzen