Gesucht nach chancen@lernen.rlp. Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 626 bis 630 von 763.
-
04.01.2022
Recht am eigenen Bild
datenschutz.rlp.de/themen/recht-am-eigenen-bild/ Flyer des LfDI: „Fotos und Datenschutz – Was geht?!“ Abrufbar unter https://youngdata.de/fileadmin/user_upload/bundeslaender/Rheinland-Pfalz/LfDI_RLP_Flyer_ [...] der Schule gibt es unterschiedlichste Szenarien, in denen Fotos oder Videos von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften angefertigt und veröffentlicht werden. Dies kann jeweils nur aufgrund einer R [...] Fotos bzw. Videos sind auch personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten von Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, Lehrkräften, pädagogischen und technischen Fachkräften sowie sonstigem pädagogischen
-
25.04.2013
Info
damit sie frühzeitig lernen, sich selbstbewusst und kritisch in der heutigen Medienwelt zu bewegen, sich der Medien bewusst zu bedienen: Lernen mit Medien ist Lernen fürs Leben! Mit [...] das Land Rheinland-Pfalz ein umfassendes Konzept, um Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern systematisch aufzubauen, und zwar von Anfang an - ab der Einschulung. Die Initiative verfolgt dabei [...] gehen wir von den Medienwelten, den Gewohnheiten und dem Nutzungsverhalten von Schülerinnen und Schülern aus und setzen dabei in der Primarstufe an. Wir orientieren uns also an der Alltags- und damit
-
03.04.2010
Aktuelles
Seminar „Von der Lernsituation zur Lernaufgabe“ entführte alle Teilnehmer*innen in die unterschiedlichen Welten der einzelnen Lehramtsanwärter*innen. Beeindruckende Lernprodukte und Lernaufgaben wurden vorgestellt [...] waren. Was haben wir gelernt? - Unser Fortbildungstagebuch Tag 1: Zu Beginn lernten wir „Überlebensvokabular auf Finnisch“ . Nach einer Kennenlernrunde und den Präsentationen aller [...] reisten am Sonntag extra zu der Veranstaltung „Unterrichten mit Lernlandkarten. Wie geht das?“ an. Ob Advance Organizer, Lernlandkarte, Lernplaner … viele hilfreiche Tipps gab es und diese wurden in praktischen
-
16.07.2020
Medienkonzepte
atenschutzkonformer Nachrichtendienst) Lernumgebung/Setting: Ausstattung/digitale Lernorte/offene Lernarrangements Diagnose und Evaluation: Lernstandserhebungen, Befragungen (auch innerhalb des Kollegiums) [...] hes Erstellen von Inhalten (für das Kollegium oder die Lernenden), Vernetzung (z.B. mit anderen Schulen/Disziplinen) Kommunikationswege (Lernende und Lehrende unter- und miteinander, z.B. schulinternes [...] des Unterrichts. Zeitgemäße Bildung zeichnet sich auch durch die Wahl der Bewertungsformate, Lerninhalte, Methodik und Didaktik aus und eben nicht nur durch den bloßen Einsatz digitaler Geräte bzw. die
-
22.06.2012
Antworten Lernmittelfreiheit
und Antworten zur Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Ausleihe) 1. Wer hat Anspruch auf Lernmittelfreiheit? Anspruch auf kostenfreie Ausleihe im Rahmen der Lernmittelfreiheit haben Schülerinnen [...] LMF-online.rlp.de ) durch die Sorgeberechtigten bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler erforderlich. [zurück] 12. Welche Lernmittel werden im Rahmen der Lernmittelfreiheit (une [...] Mir wird Lernmittelfreiheit gewährt, dennoch verlangt die Schule die Anschaffung zusätzlicher Materialien wie z. B. Lektüren, Duden oder Lernsoftware. Ist das zulässig? Die Lernmittelfreiheit deckt die